Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

Verbandsliga Ost Frauen: TBSV Neugersdorf 1. – SC Hoyerswerda 26:29 (11:12) – „Der nötige Ruck fehlt, und am Ende auch die Punkte!“

Die nächste sehr entscheidende Partie stand an, und es war quasi ein „Keller-Duell“ gegen den SC Hoyerswerda. Die absolut unnötige Hinspielniederlage wollte man wettmachen, und mit Aussicht auf einen Sieg auch den Sprung auf Platz 9 schaffen. Von Vorteil war, dass der Kader wieder mehr Personal bot, und man nicht mehr ganz auf der letzten Rille spielen musste.


So richtig flüssig war der Start allerdings nicht. 5 Würfe benötigte man, um mal das Tor zu treffen. Die Gäste dagegen spielten mit Druck auf die TBSV-Abwehr und erzielten eine schnelle Führung. Es lief nicht, Anne bekam im Tor nicht viele Hände an den Ball, und im eigenen Angriff wurden zu viele Bälle vergeben. Das stellte die Trainer-Nerven von Scholle und Micha akut auf Spannung. Insgesamt waren die ersten 20 Minuten nicht das, was man erwartete. Das merkten die TBSV-Damen nun auch und nutzten die Schlussphase der 1. Hälfte bestens, plötzlich kehrte der Zugriff in der Abwehr wieder, und endlich war man zielsicher im Angriff. Dass ganz kurz vor Schluss noch das 11:12 für Hoyerswerda fiel, war doof, aber man hatte sich tatsächlich auf 1 Tor herangearbeitet.

Nach der Ansprache in der Hallenecke wollte man in der 2. Halbzeit das Ruder jetzt endlich herumreißen und sich diesen Sieg holen.

Noch in doppelter Unterzahl startete man in die 2. Hälfte. Und wieder war zunehmend mehr Sand im Getriebe. Zwar nahm man sich jetzt vor, die spielstarke Hoyerswerda-Akteurin Fischer mit kurzer Deckung herauszunehmen, ließ aber außer Acht, dass auch deren Nebenspielerinnen das Handballspiel beherrschen. So kassierte man 2-3 unglückliche Gegentore und es wurden jetzt 4-Tore-Rückstand statt Ausgleich oder Führung.
Im eigenen Angriff hatte man aus dem Positionsspiel weiterhin Mühe und musste mit Kampf und tiefen Stoßen die Chancen per erhaltenen Strafwurf wahrnehmen. Das gelang gut, da alle 3 Schützinnen (Danny, Aline, Marcela) insgesamt 9 von 12 Siebenmetern versenkten, aber in einer entscheidenden Phase leider zweimal die Torhüterin der Gäste nicht überwand. Der nötige Ruck, das Spiel zu drehen gelang nicht, auch weil Hoyerswerda nun die freien Würfe, zu denen sie fast eingeladen wurden, in Tore umwandelten und ihre stetige Führung behielten. Joanne im Tore machte immer wieder Hoffnung, indem sie starke Paraden zeigte. In der 51. Minute war man nochmal auf 1 Tor ran, hatte aber im Gegenzug wieder zwei Minuten Spielzeit verloren und 2 Gegentore kassiert. Diesen Vorsprung (22:25) gab Hoyerswerda nicht mehr aus der Hand. Oftmals cleverer brachten Sie die Partie zu Ende. Auch die offensivere Abwehr aller Neugersdorferinnen in den Schlussminuten war nicht mehr das erfolgversprechende Mittel. Mit 26:29 ging das Spiel verloren.

Eine sehr starke Danny (12 Tore), und auch wieder mal eine kämpferische Leistung aller Neugersdorferinnen brachte keine Punkte. Man verpasste in den entscheidenden Phasen leider den Ausgleich und auch mal die Führung zu erzielen. Den Gästen gelang es die Lücken konsequent zu nutzen, die sich ergaben und am Ende erzielten eben die Spielerinnen, die nicht kurz gedeckt wurden, die schmerzlichen Gegentore. Bedauerlicherweise verpasste man es so, sich vom letzten Tabellenplatz zu entfernen. Leider gibt das Restprogramm (3 Spiele) nicht mehr allzu viele Chancen her, noch mehr Punkte zu sammeln. Aber vielleicht gelingen ja noch Überraschungen.

Es waren aktiv: A. Leitner (Tor), J. Halahija (Tor)

                                    K. Penter 3,  D. Förster 12/4, Jette Schellenberger , K. Rothenburger 1,
                                    K. Menofs, A. Prange 5/3

                                    Jara Schellenberger, M. Bretschneider 3/2, L. Schulz 1,
                                    J. Liebscher

Bank:  M. Brocksch, S. Scholze, G. Hamann , Sh. Ross

Kategorien
News

HeimSpielZeit am Wochenende!

Am Wochenende ist endlich wieder Heimspielzeit für unsere Mannschaften. Kommt gern alle in die Halle und unterstützt die Mannschaften im Kampf um die nächsten zwei Punkte.

Ab 16 Uhr wird es einen Livestream auf YouTube geben, für alle Fans die unsere Mannschaften nicht vor Ort unterstützen können.

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Teams viel Erfolg.🤾‍♂️🎉

Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

VLO Frauen: SC Riesa – TBSV Neugersdorf 37:14 (20:6)

Am vergangenen Samstag mussten die Damen des TBSV beim SC Riesa antreten und Farbe bekennen.

Die Oberländerinnen mussten mit schmalen Kader die Reise zum derzeitigen Zweitplatzierten antreten. Mit Alin erhielt man Unterstützung von der zweiten Mannschaft. Vielen Dank für den Einsatz.

Von Anfang an, erwies sich das eingeharzte Spielgerät, als nicht so gut händelbar für die TBSV – Sieben. Um so besser agierten die Mädels um die Zweitliga erfahrene Josephine Hessel damit. So zogen die Elbestädterinnen von Beginn an davon. Zwar gelang den Oberländerinnen der ein oder andere Spielzug, aber zu mehr sollte es an diesem Tag nicht reichen. Dass man angesichts des stetig steigenden Rückstandes nicht aufgab und den Kopf hängen ließ, war wohl die positivste Erkenntnis, welche die Trainer aus der Begegnung ziehen konnten. Nun heißt es wieder aufstehen und die letzten vier Begegnungen mit breiter Brust bestreiten.

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Verbandsliga Ost Männer: SC Riesa – TBSV Neugersdorf 1. 39:25 (15:13) – „Starke 1. Halbzeit reicht nicht in Riesa“

21 Tage sind vergangen, seit dem ersten Saisonsieg, sprich, es gab genug Zeit daraus die nötigen Kräfte zu zehren. Leider sind es aber auch 3 spiellose Wochen gewesen, und da sich in der Zeit nun auch Krankheit, Verletzungen einschlichen, fuhr man mit einem durchaus schmalen Kader nach Riesa. Der Gegner musste in der Vorwoche eine Pokal-Niederlage hinnehmen, und wollte das vor heimischen Publikum natürlich ausbügeln und war entsprechend motiviert.


Vielversprechend startete das TBSV-Team, wo erst einmal Oliver Aßmann die Regie auf Rückraum Mitte übernehmen sollte. Mit konzentrierten Aufbauspiel und bestens verwerteten Würfen überrumpelte man die Riesaer in den ersten zehn Minuten (2:6). Die Gastgeber berrapelten sich, und nutzten nun jeden sich bietenden Fehler des TBSV. Zum Glück bewahrte uns Olli im Tor mit Paraden vor einem zu schnellen Ausgleich. Zu verhindern war es aber nicht, ebenso das es einen Führungswechsel gab(7:7, 8:7). Unkonzentriert und teils mit zu wenig Druck bespielte man die Riesaer Abwehr. Auch die richtige Wurfauswahl wurde nun weniger, da mussten ein paar Würfe von Konrad her, die mit purer Gewalt ins Tor gesetzt wurden. Man blieb ergebnistechnisch dran, auch weil eine Abwehr-Umstellung dem Riesaer Rückraum nun die zu einfachen Aktionen verwehrte. Einer durchaus lockeren Linie der Schiedsrichter, standen Strafen entgegen, die im Handball im Allgemeinen als normales Foul bewertet würde. Leidtragender war Konrad, der zur Pause schon zweimal auf der Bank Platz nehmen musste. Dennoch war bei einem 15:13-Halbzeitstand noch alles drin und möglich.
Schließlich war der Gegner sichtlich nicht in Höchstform, obwohl die starke Phase vor der Pause zeigte, das man sich in der Abwehr weiterhin bestens aufstellen musste. Auch im Angriff sollte man die Power und zu mehr Beweglichkeit zurück finden.
Mit Enthusiasmus und Engagement sollte man in die 2. Halbzeit starten, um nach 2 Minuten ganz bitter bestraft zu werden. Denn Konrad bekam nach einer etwas ungeschickten Abwehr-Aktion nun schon die 3. Zeitstrafe und war raus. Das war so ziemlich der Anfang vom Ende. Was nun folgte, waren wirklich schwache 20 Minuten des TBSV. Nicht nur das diese Phase mit 17:6 vorüber ging, kamen auch noch eine Menge Fehler hinzu, die abgezockt und schmerzlich klar von Riesa bestraft wurden. Teils fehlendes Tempo, wenig Beweglichkeit, oder auch zögerlich bei den Aktionen an den Strafraum heran, verlor man Angriff um Angriff, und kassierte zu schnell, zu viele Gegentore. Stefan im Tor, war bis zum Ende bemüht, es so glimpflich wie möglich zu gestalten. Bei den ständigen Konterläufen wurde Er und die Abwehr leider zu oft überlaufen. Auch der Abwehr-Riegel des TBSV war in der 2. Halbzeit nicht so stabil, auch weil das vorzeitige Raustreten nicht immer die richtige Wahl war. In der Mitte wurde man auch 1-2 mal richtig vom starken Riesaer Max Camen vernascht und sah dementsprechend schlecht aus. Immerhin zeigte der TBSV in der zweiten Hälfte einige Anspiele an den Kreisspieler Nick, der fast alle Würfe in Tore umwandelte. Auch ein paar ansatzlose Würfe aus dem Rückraum fanden das Ziel, so gelangen immerhin 25 Tore am Ende. Und auch die Schmach des 40. Gegentores konnte man sich wiedersetzen. Der Hallensprecher forderte zwar die Spieler mehrfach dazu auf, doch da auch Riesa manchmal einen Fehler machte, gehörte die Schlussminute dem TBSV und es gelangen noch 2 letzte Tore. 39:25 war der Endstand.
Das man die 2. Halbzeit so ins Hintertreffen geriet und sich so eine recht hohe Niederlage einfing, war nach den ersten starken 30 Minuten nicht unbedingt zu vermuten. Übermächtig und so deutlich besser war der SC Riesa nicht. Aber die eigene Quote an Fehlern war zu hoch, und die einfachen Tore machte so eben der Gegner. Einsatz und Willen war sichtbar, aber stand zu oft im Schatten der Enttäuschung über die zu einfachen abgegebenen Bälle und nicht immer optimalen Würfe. Die Riesaer Torhüter waren solide und auch nicht so schlecht, da musste man vor allem in der 2. Halbzeit schon gut werfen um einzunetzen. Also gilt es wieder mal, Kopf frei machen, die nötigen Korrekturen vornehmen und dann steht auch schon das nächste Spiel an. Am 9.3. in heimischer Halle gegen Radebeul. Das Team braucht und wünscht sich dann ab 18 Uhr wieder so viel Unterstützung wie möglich.

Es waren aktiv: O. Krannich, St. Twork (Tor),
M. Rauch 3, K. Mai 3, P. Röttig
N. Düring 7, O. Aßmann 6/1, M. Komassa , A. Bayer 5
E. Stanke, T. Stanke 1

Bank: M. Bastisch & Th. Bruckmann-Klippel

Kategorien
News

Wohnhausbrand an der Hetzemühle

Wir sammeln für unsere Freunde!

Innerhalb von 30 Minuten veränderte sich das Leben der 5 Familienmitglieder des Wohnhauses an der Hetzemühle in Leutersdorf.

Der liebevoll und zum überwiegenden Teil in Eigenregie sanierte und zum Wohnhaus ausgebaute Schafstall und Dachboden wurde durch ein plötzliches Feuer zum Großteil Unbewohnbar gemacht.

Auch das Haupthaus ist infolge der starken Rauchentwicklung durch schmierigen Ruß und zerborstene Fenster und Dachluken vorerst nicht bewohnbar.

Die Familie ist inklusive der beiden Söhne (4 Jahre und 10 Jahre), sowie den Hauskatzen, Hühnern, Gänsen und Wachteln zum Glück gesundheitlich wohlauf.

Um ihnen den Wiederaufbau und die Rückkehr in den gewohnten Alltag zu erleichtern, bitten wir Euch um HILFE!

https://www.gofundme.com/f/wohnhausbrand-an-der-hetzemuhle

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Verbandsliga Ost Männer TBSV Neugersdorf 1. – HSV 1923 Pulsnitz 39:36 (17:10) – „Es ist vollbracht, 1. Saisonsieg für TBSV-Männer“

Eins vorab, das Sieger-Bier und die Drinks bei der Faschingsveranstaltung am Abend schmecken wesentlich besser! So unterschreiben es bestimmt auch alle Spieler und Trainer der 1. Männer des TBSV.

Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

Verbandsliga Ost Frauen TBSV Neugersdorf 1. – HSV Weinböhla 25:23 (13:12) – „Endlich bleiben die Punkte in Neugersdorf !“

Zum 3. Heimspiel in Folge empfing man den HSV Weinböhla, und personell wieder besser aufgestellt wollte man dieses Mal nun wirklich mal den wichtigen Sieg holen.

Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

Verbandsliga Ost Frauen TBSV Neugersdorf 1. – Radeberger SV 25:33 (12:14) – „Radeberg bestraft zu viele eigene Fehler“

Das 2. Heimspiel in Folge stand auf dem Plan, und nach der zumindestens 30-minütigen Glanzleistung der Vorwoche hatte man mit den Radebergerinnen diesmal einen machbaren aber ungeliebten Gegner zu Gast….

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Verbandsliga Ost Männer TBSV Neugersdorf 1. – Radeberger SV 27:33 (16:16) – „Dem Liga-Primus viel Mühe gemacht!“

Nach der durchaus bitteren Niederlage der Vorwoche, war das Spiel gegen Liga-Primus Radeberg die mit 13 Siegen in Folge anreisen, vielleicht eine Mentalitätsprobe für die TBSV-Männer. Will man sich doch endlich mal selber belohnen für so viele starke Halbzeiten und Spielphasen. Jedenfalls war man bestärkt, es den Gästen dieses Mal so schwer wie möglich machen…

Kategorien
News Spielbericht

Spielbericht: Seifhennersdorfer SV vs. TBSV Neugersdorf II – 26:12

Die Neugersdorferinnen traten voll besetzt, mit ein paar Helfern aus der 1. Frauenmannschaft, gegen den Seifhennersdorfer SV an.

Schon in den ersten zehn Minuten überrannten die Neugersdorferinnen die Frauen vom Seifhennersdorfer SV mit einem 5:1. Trotz kleiner Fangfehler und Fehlwürfe, konnten sie durch viele Konter und auch durch Überzahlspiel ihr Torpolster erweitern. Da die Seifhennersdorferinnen regelmäßig mit 2 Minuten Strafen auf die Bank gingen, konnten die Neugersdorferinnen bis zur Halbzeit einen Stand von 14:4 rausholen.

In der zweiten Halbzeit lief es genauso gut weiter, wie in der ersten Halbzeit. Die beiden Mannschaften holten auf beiden Seiten viele 7m raus, doch die Torhüter von beiden Mannschaften machten das Tor zu. Seifhennersdorf kam nur noch sehr selten zum Torerfolg. So erzielten die Frauen aus Neugersdorf einen Endstand von 26:12.

Es waren aktiv: N. Liebscher, A. Hoffmann(Tor)

K. Penter, H. Klemm, J. Schellenberger , N. Mordowicz , D. Franze, C. Fensch, K. Hille, M. Thomas, L. Thiele, A. Wünsche, K. Menofs, J. Liebscher

Bank: S. Sohr, A. Fügner