Zur letzten Partie der TBSV Männer-Reserve waren die Vize-Meister von KOWEG Görlitz 3. zu Gast. Das dieses Spiel nochmal eine mächtige Aufgabe werden sollte, war klar, denn die „Alten Herren“ aus Görlitz sind stets ein unangenehmer Gegner. Nach Team-Foto und WarmUp ging es im neuen Gewand los.




Zur Überraschung vieler Zuschauer konnte der TBSV die jeweils lang ausgespielten Angriffe anfangs eher für sich entscheiden und profitierte von den ersten erfolgreichen Abschlüssen. Fast etwas „zaghaft“ gingen die erfahrenen Gäste ohne den Druck in die Tiefe, den man eigentlich gewohnt ist. Die Abwehrarbeit, was Bewegung und Stabilität angeht, ist allerdings nicht unterzubewerten. Auch die Torhüter-Leistungen sowohl von Harald und Toni waren sehr stark und halfen für die einfachen Angriffe. Das mit zunehmender Spielzeit auch die Görlitzer etwas intensiver in der Abwehr zupackten, und es auch emotional feurig wurde, kam den Gästen zugute, denn Sie erspielten sich die Führung. Auch 4 Zeitstrafen, die nicht immer nachvollziehbar waren, mussten überstanden werden. Guter Rückhalt dafür war Toni, mit seinen Paraden. Bis zur Pause musste man nach dem erkämpften Ausgleich zum 7:7, nochmals 3 zu einfache Gegentore hinnehmen. Denn die TBSV-Fehlerquote war etwas zu hoch. Mit 7:10 ging es in die Halbzeitpause.
Gegen den groß gewachsenen KOWEG-Torhüter musste man einfach überzeugender die Bälle aufs Tor bringen, und in allen Situationen davor und danach konzentiert bleiben. Zudem sollte man sich von den provozierenden Gesten, und dem Monieren der Gäste nicht zu sehr aus dem Konzept bringen lassen.
In der 2. Halbzeit waren aber erstmal eben die Torhüter prägende Akteure auf dem Spielfeld. Und es vergingen nach dem 8:10 ganze vier Minuten bis zum nächsten Tor. Die Anzahl der Zeitstrafen wuchs nachfolgend an. Demzufolge musste man fast 5 Minuten in einfachten/doppelten Unterzahl-Situationen agieren. Dass das allerdings kein Manko war, sah man daran, das nun der TBSV richtig ins Spiel kam. Man erlangte mit Toren per Strafwurf, oder starken Einzelaktionen die Führung zurück (12:11). Weiterhin versuchte KOWEG, mit jeder Nicklichkeit, die Neugersdorfer dazu zu bringen, das Fehler entstehen. Doch genau diese Ballverluste, Fehlabspiele machten die Gäste selber und eröffneten so die Möglichkeit per Tempogegenstoß die einfachen Tore zu erzielen. Das gelang bestens, und zu Beginn der Schlussphase konnte man sich durch 3 Tore in Folge bis auf 18:14 absetzen. Das nun nahezu jeder Spielaufbau zu hitzigen Aktionen führte, war eben auch leider der fehlenden Linie der Unparteiischen geschuldet. Gröbere Verstöße gab es nicht, ein paar individuellen Strafen, standen aber leider in keinem Verhältnis zum Spielgeschehen. Bis auf 18:17 kamen die Gäste nochmal heran, und ließ so dem Interims-Coach Jens Rauch nur die Möglichkeit, nochmal die Auszeitkarte zu legen. Es war wohl die genau richtige Phase dafür. Denn immer wieder scheiterten die Görlitzer nun an Ihren eigenen Fehlern, oder an einen Harald, der wichtige Paraden zeigte, oder eben auch mit seinem Torgehäuse im Banne war. 2 Tore mit aller Überzeugung von Leon Hölzel besiegelten auch nach der zehnten Unterzahl, den Sieg. 20:18 gewann der TBSV.
Zu allem Ärger und vielen verbalen Beschwerden der Görlitzer, hatten Sie am Ende durchaus verdient verloren, denn auf schönen und fairen Handball lag deren Fokus nicht mehr. Mit allerhand Einsatz, Kampf, Engagement und einer tollen Leistung aller eingesetzten Spieler drehte Neugersdorf das Spiel in der 2. Halbzeit und belohnte sich zum Saison-Ende mit wahrlich verdienten 2 Punkten. War ein wirklich spannendes und aufreibendes Spiel. Am Ende belegt die 2. Mannschaft in dieser Regionsliga den 7. Platz, und ordnet sich immerhin vor Lokalrivale Eibau ein. Auch das man die durchaus schwere Aufgabe, so viele Spieler zu händeln, gelang dem Team gut, auch wenn es nicht immer einfach war, zu entscheiden, wie die Spielanteile zu verteilen sind. Der Stimmung tat es aber merkbar keinen Abbruch, und es wurde nach den Spielen immer bestens gelaunt beieinander analysiert, und auch gefeiert.
Es waren aktiv: H. Janocha, T. Schwarzberg (Tor)
S. Bürger, L. Hölzel 4, W. Knieß, M. Friedrich, D. Marschall
K. Kubitz, P. Kern 1, M. Seeliger 3
L. Frieske 4, T. Blahut 2, L. Stange 5/4 , St. Kubitz 1
Bank:, H. Hahn, J. Rauch, J. Meißner