Kategorien
1. Frauen 1. Männer E-Jugend News

HeimSpielZeit am Wochenende

Nachdem die Osterpause nun beendet ist heißt es am kommenden Wochenende wieder Heimspielzeit für einen Großteil unserer Mannschaften. Kommt gern alle in die Oberlandhalle und unterstützt die Mannschaften im Kampf um die nächsten 2 Punkte.

Ab 16 Uhr wird es wieder einen Livestream geben für alle Fans die unsere Teams nicht live in der Halle unterstützen können.

Die Spiele der 1. Frauen- und Männermannschaft sind von besonderer Bedeutung, eine zahlreiche Unterstützung ist daher gefragt.

Wir freuen uns euch alle in der Halle zu sehen und wünschen allen Teams für ihre Begegnungen viel Erfolg!! 🔥🎉

Kategorien
1. Frauen 1. Männer E-Jugend News

Vorbericht: Die Punktejagd geht weiter!

Nach einer kurzen Osterpause und dem Einsammeln von bunten Eiern oder sonstigem, möchten am kommenden Wochenende, den 22 / 23.4.2023, die Mannschaften des TBSV nun auch wieder Punkte sammeln.
Der Ort des Geschehens wird bei 8 Spielen die Sporthalle im Oberland sein. Lediglich die weibliche D-, muss reisen (Radeberg).

Den Beginn an beiden Tagen machen die Jugendmannschaften (männliche D und B-Jugend: ab 10:45 Uhr), ehe es dann ab 14 Uhr mit den Erwachsenen weiter geht.

Die 2. Männer-Mannschaft möchte gegen den Staffel-Zweiten Pulsnitz 2. wieder das Beste geben, um sich vielleicht doch noch an der Lokal-Konkurrenz aus Eibau/Zittau vorbeizuschieben!

Anschließend werfen, in der Verbandsliga-Partie, die 1. Frauen hoffentlich genug Bälle in die Maschen der Meißener Damen, um weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Anwurf um 16 Uhr.

Und den Bock umstoßen wollen endlich wieder die Männer von Trainer Marcel, die es sich ja nach 2 bitteren Niederlagen selbst schwer gemacht haben, um den Ostsachsen-Titel zu erringen. Welche Lösungen für den Auftakt in den Schlussspurt gefunden werden, kann man ab 18 Uhr live vor Ort sehen.

dieses spiel wurde bei youtube übertragen

Für alle Daheim gebliebenen oder auch auswärtigen Fans gibt es die Spiele auch im LIVESTREAM zu sehen! Also einschalten!


Am Sonntag gehen dann noch die Jungs von der E-Jugend (ab 10 Uhr) und die 2. Frauen (13 Uhr) auf die Platte, auch da ist Publikum natürlich gern gesehen!

Sonst gilt, faire und enthusiastische Unterstützung von den Rängen zu geben und sich zwischen den Pausen gerne auf einen Snack oder ein Getränk bei Frank & Peggy am Imbiss zu begeben !

Sport frei!

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

OSL: SV Rot-Weiß Sagar – TBSV Neugersdorf 1. 30:27 (16:15) – „Weite Reise“ ohne Punkte

Zu einer der längeren Fahrten gehört der Weg nach Bad Muskau zu Rot-Weiß Sagar. Und da wollte man nach der Niederlage gegen Kamenz wieder Aufwind bekommen und machte sich mit einer personell starken Truppe an den östlichsten Rand unserer Republik. Die Gastgeber hatten erst einmal nur 10 Spieler am Start, aber Rückenwind aus dem Auswärts-Sieg in Cunewalde, und das sollte dem TBSV mächtig Probleme bereiten.

Einen furiosen 3:0-Start legte Neugersdorf hin, und zwang den Sagar-Trainer nach nur 2 Minuten zu einem ordnenden Time-Out. Denn anschließend stellte sich für die gesamte 1. Halbzeit, der sich durchziehende Spielfaden ein. Sagar zeigte langgezogenes Pass-Spiel, Kreuzungen und riss des öfteren die nötigen Lücken in der TBSV-Abwehr, um dann präzise Tor um Tor zu erzielen. Olli im Tor tat sein Bestes, doch wurde leider zu oft von den 2. Bällen überwunden. Und so pendelte das Spiel zwischen Führungswechseln und Remis hin und her. Neugersdorf wollte das Spiel gern deutlicher für sich gestalten, doch stand die eigene Konzentration bei Spielaufbau und Wurfauswahl zu oft im Weg, was am Ende mit dem 16:15 gipfelte, nach dem der Sagar’er Schneider den Ball abfing und von der Mittellinie ins kurz verwaiste Tor warf. Halbzeit!

Kann Sagar auch in der 2. Halbzeit im Angriff weiter so agieren, wird das ein richtig hartes Stück Arbeit für den TBSV.  Speziell von Einstellung und Konzentration her, muss das intensiver werden.

Mit guten Paraden startete Stefan in die 2. Halbzeit, und so konnte der TBSV einige schnelle Bälle nach vorne tragen, was allerdings mit einer teils mangelnden Trefferquote dafür sorgte, das man sich mit maximal 2 Toren in Front setzen konnte (22:24). Das Manko waren eher der Positionsangriff und das ein oder andere zu risikoreiche Abspiel. Die nun immer länger angelegten Angriffe des erfahrenen Mittelblocks der Sagar’er dagegen, nahmen nicht nur viele Sekunden von der Uhr, sondern sorgten mit zu vielen Durchstößen an den Wurfkreis für zu viele Gegentore. Man bekam einfach nicht den nötigen Zugriff, und war letztendlich zu brav.
In den letzten 10 Minuten sorgten teils etwas überraschende Zeitstrafen (Anton und Seele), für einige überhastete Situationen, woraus technische Fehler und eben weitere Fehlwürfe resultierten. Als die in Weiß spielendenen Gastgeber kurz vor Ende 4 Tore Vorsprung hatten, war es fast gewiss das es nix zu holen gibt. Mit einer geschickt platzierten „Verletzungspause“ und einem Time-Out nahm man den Bastisch-Männern vollends den Schwung und es wurde lediglich noch das 30:27 durch Anton erzielt.


Mit einer auf die dünne Personal-Decke abgestimmte Taktik rang Sagar dem TBSV die Punkte durchaus überraschend ab. Wenn man den Spielstand vielleicht nur im Internet sah, dachte vielleicht an den typischen April-Scherz, aber wer das Spiel live verfolgen konnte, sah, dass man einige Probleme über den Verlauf der Partie nicht abstellen konnte und sich so in eine Art Negativ-Strudel begab und die Punkte leider in Bad Muskau lassen musste.
In der kurzen Oster-Pause brauchen wahrscheinlich alle Akteure mal eine Pause für Kopf und Körper, um dann die nächsten Aufgaben wieder positiv zu gestalten. Denn der Rückrunden-Schreck Oberlichtenau hat sich auch schon ran- bzw. vorbeigeschoben, hat allerdings auch ein Spiel mehr. Das sollte sich bis Saisonende wieder ändern.

TBSV spielte mit:

O. Krannich , St. Twork (beide Tor), P. Röttig (2), N. Düring (3), T. Mikolai (8/4), Anton B. (5),
M. Rauch (1), J. Franze (1), N. Schlapmann (2), K. Mai (2), T. Gloßmann (2), M. Seeliger (1),
E. Stanke,

Kategorien
1. Frauen 1. Männer 2. Männer News

SpielZeit am Wochenende

Bevor die zweiwöchige Osterpause ansteht, führt es einen Teil unserer Mannschaften aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich noch einmal auswärts in die Hallen der Gegner.

Die erste Mannschaft der Frauen ist zu Gast beim Tabellenführer in Heidenau während die erste Männermannschaft auswärts gegen Rot-Weiß Sagar um die nächsten zwei Punkte kämpft.

Allen Teams viel Glück!! 🎉🔥

#tbsv #handball #hvs

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

OSL: TBSV Neugersdorf 1. – HVH Kamenz 26:28 (15:15)

Kamenzer Riegel kann nicht geknackt werden.

Wie im Vorbericht vorab zu lesen war, konnten die zahlreich erschienen Zuschauer in der Sporthalle im Oberland eine durchaus saison-prägende Partie erwarten. Das Team aus der Lessingstadt war diesmal mit ein paar jüngeren Spielern gespickt, doch die absoluten Leistungsträger waren mit dabei und wollten den TBSV nun das 3. Mal ärgern.

dieses spiel wurde bei youtube übertragen

Es begann schwungvoll und ausgeglichen, denn man kannte sich nun ja mittlerweile gut und wusste um Stärken und Schwächen des Gegenüber. So war es verwunderlich, das die Gäste ziemlich früh die Grüne Karte zogen. Denn so richtig erfolgreich wurde es erst in Richtung der 20. Minute. Denn Angriff um Angriff stellte man sich dem langen ausgespielten Kamenzer Angriffen, und war dann doch zu oft unaufmerksam, oder bekam unangenehme Positionswürfe von 8 Metern in die Maschen gesetzt. Der Rückstand wuchs an, was auch Resultat einiger Ungereimtheiten im Vortrag des Offensivspiels des TBSV war. Trainer Marcel hatte Redebedarf. Und siehe da, es fruchtete in aller Reife. Eine sehr überzeugende Steigerung von allen Neugersdorfern war zu sehen. Mit Stefan Tworks Paraden als Basis und rigoros genutzten Chancen lieferte man eine 7:1-Serie und das Remis zur Pause (15:15)

Bier, frische Luft zum Abkühlen für die Zuschauer und Verschnaufen in der Kabine für die Akteure waren nötig. Denn diese 2. Halbzeit sollte ein heißer Ritt werden, und die Richtlinie mit mehr Aktivität in der Abwehr und variablem Angriffspiel gab Trainer Bastisch vor.

Auf Augenhöhe lief die Partie weiter, denn die Gäste merkten das sie wieder anziehen müssen, das nahm sich vor allem das Duo Freudenberg/Magister zu Herzen. Auch stimmungstechnisch und mit der nötigen Physis wurde nun gespielt. Und dann kam es zu einer Phase, in der eine Art unüberwindbare Aura rund um den Kreis und das Tor der Kamenzer entstand. Der Ausgleich sollte verflixt nochmal nicht erzielt werden. Noch dazu bekam der TBSVmit einer offensiveren Abwehr noch eine weitere Aufgabe gestellt. Olli im Tor dagegen konnte bis zum Schluss zwar richtig viele Paraden zeigen, egal ob mit Fuß, Hand oder Kopf, aber unüberwindbar, war er leider nicht. Es gab noch die Wurfchance bzw. den Angriff zum möglichen Ausgleich, es fehlte allerdings diesmal die Durchschlagskraft. Und so besiegelte der schon genannte Kamenzer Freudenberg mit dem 26:28 die Niederlage.

Das nötige Werkzeug um den starken Kamenzer Riegel zu knacken, war anscheinend nicht dabei im Repertoire des TBSV. Waren es die 1-2 entscheidenden Würfe, der ein odere andere technische Fehler oder einfach nur Pech in mancher Situation ? Man weiß es nicht, und es ist auch nicht mehr änderbar. Trotz dieser Niederlage gerät das Saisonziel nicht komplett ins Wanken, aber man hätte etwas Druck rausnehmen können aus der Lage an der Tabellenspitze. Nun stehen erstmal 3 Pflichtaufgaben an, die auch alle kein Zuckerschlecken werden, vor allem auswärts in Sagar und Schleife. Aber mit der nötigen Disziplin und dem handballerischen Verstand wird das die Neugersdorfer Mannschaft absolvieren.

TBSV spielte mit:

O. Krannich , St. Twork (beide Tor), P. Röttig (1), N. Düring (7), T. Mikolai (7/4), Anton B.,
M. Rauch (1), J. Franze (2), N. Schlappmann (2), K. Mai (4), T. Trodler, M. Seeliger (2/1), E. Stanke,


Auf der Bank : M. Bastisch, Th. Bruckmann-Klippel, M. Komassa, S. Sohr

Kategorien
1. Männer 2. Männer News

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit – HeimSpielZeit im Oberland!

Haltet euch die Termine frei und kommt uns in der Halle besuchen. Wir freuen uns, mit euch gemeinsam um die zwei Punkte kämpfen zu können!

#TBSV #hvs #handball #HEIMSPIELZEIT

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

OSL: OHC Bernstadt II – TBSV 20:24 [8:14] – „Auf Sparflamme zum Pflichtsieg“

Die aktuelle Tabellensituation lässt bekanntermaßen zu, mit dem Aufstiegsszenario zu liebäugeln und mit jenen frohlockenden Vorstellungen eine spruchreife Liaison einzugehen. Gesagt, getan. Folglich wird nicht mehr nur hinter vorgehaltener Hand darüber spekuliert, sondern in großen Lettern im regionalen Tagesblatt postuliert.

Nicht selten ist es jedoch so, dass Liebesbeziehungen zunächst sehr feurig beginnen, den Turteltäubchen den Kopf verdrehen und den kühlen Blick auf die Realität, wenn überhaupt, nur rosa gefärbt zulassen.

Jene metaphorische Schablone legen wir nun auf die Spielansetzung OHC Bernstadt II-TBSV, die mit Verlaub, gemessen an der tabellarischen Situation und gestützt von statistischen Kennzahlen „bester Angriff gegen schlechteste Abwehr“, ein Torespektakel erwarten lässt und erhalten was? Ein mageres 24:20 aus Sicht des TBSV.

Bis zur 20. Minute verlief die Partie erwartungsgemäß und mit 13:5 wurden die Kräfteverhältnisse zunächst unterstrichen. Ganze 40 Minuten später hatte man es auf weitere 11 Treffer gebracht. Da war dann allerdings auch das Spiel vorbei.

In der Zwischenzeit vermochte man gerade noch in der Lage zu sein, nicht im 4°Grad kalten Wasser unter zu gehen. An einer herausgerissenen Hoteltür festklammernd und schwächlich „Jaaack“ wimmernd trieb man bisweilen antriebslos im hoheitlichen Gewässer der Bernstädter Abwehr.

Genug der Wortmalerei. Nach einem 19:16 gelang es letztlich doch noch sich mit einer für dieses Spiel passablen Abwehr und hervorragenden Torhüterleistungen an den eigenen Haaren aus dem Wasser zu ziehen.

Die Punkte nehmen wir natürlich mit, auch wenn es nicht die schönsten sind. Die 2 aus der Vorwoche können sie definitiv nicht aus der Vitrine verdrängen.

Es spielten: Krannich(Tor), Twork (Tor), Bayer(2), Rauch (3), Stanke (1), Düring (6), Mikolai (4), Mai (5), Schlapmann (3) Seeliger

Bank: Bastisch, Bruckmann-Klippel

Kategorien
1. Männer News

Der TBSV in der Sächsischen Zeitung

Die sportlichen Leistungen unserer Mannschaften wecken nicht nur die Begeisterung des Publikums. Auch die Sächsischen Zeitung zeigt wieder Interesse an unserem Verein und Handball. Ein großer Bericht über das Spiel vom Samstag fand direkt auf der Lokal-Sport-Seite am 07.03.2023 seinen Platz.

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

OSL: TBSV Neugersdorf 1. – KOWEG Görlitz 2. (Junior-Team) 35:25 (17:9) – „Glanzvolle 30 Minuten bringen klaren Sieg!“

Endlich wieder Punktspiel im Oberland, nach einer großzügigen Pause wurde die 1. Männer des TBSV wieder aktiv. Angereist war das Junior-Team des KOWEG Görlitz. Das Trainer-Gespann Bastisch/Bruckmann hatte trotz der 3 Langzeitausfälle Tremer, Sohr, Komassa aber eine ordentliche Mannschaft parat, und reaktivierte auch Scholle noch einmal. Nach neuem Team-Bild und einer intensiven Erwärmung ging es auch schon los.

Zusammengefasst kann man die erste Halbzeit als kleinen Handball-Rausch titulieren. Von Beginn an lief es aus einer aktiven und stabilen Abwehr sehr gut, auch das hohe Tempo war prägend in den ersten Minuten, zudem stimmte die Wurfeffektivität. Das drängte den Görlitzer Trainer schon nach 8 Minuten zum Time-Out. Half aber recht wenig, bis zur Pause agierte Neugersdorf konzentriert und mit einem energiegeladenen Torhüter-Duo Krannich/Twork (nach 20 Minuten nur 3 Feld-Gegentore & 3 gehaltene Strafwürfe) wurde die Basis gelegt, das man mit 17:9 in die Pause ging.

Die Power schwappte in der 1. Hälfte sprichwörtlich von der Bank auf die Platte über und verhalf dem TBSV zu dieser bisherigen Leistung, doch es war zu erwarten, das sich KOWEG was überlegen würde, um die zweiten 30 Minuten besser zu gestalten. Also wach, konzentriert und beweglich bleiben, war die Devise.

Das Mittel des Junior-Team’s war eine offensive Deckung. Aber man agierte auch in der 2. Hälfte sehr gut, war clever und fand Lösungen, der Vorsprung minimierte sich etwas, da Görlitz nun öfters mal die richtigen Würfe parat hatte, doch insgesamt war ein Sieg nie in Gefahr. Lediglich der fahrlässige Umgang mit freien Würfen von den Positionen oder im Konter, war ein Manko der Leistung. Das in den letzten 10 Minuten die Junioren dreimal in Überzahl war, auf eine konsequente Mann-Deckung setzte, brachte jedoch keine zählbaren Ergebnisse mehr. Denn auch in den Schlussminuten parierten Olli und Stefan immer wieder bestens und die Treffsicherheit kehrte größtenteils wieder zurück. Mit einem klaren 10-Tore-Polster blieben die Punkte im Oberland und Neugersdorf gewann 35:25. Ein Achtungszeichen setzte auch wieder einmal Tom, der seine Position in der Torschützenliste demonstrativ bestätigte.

Guter Start in die wichtigen Wochen der Saison, anders kann man es nicht beschreiben. Das man auch mit einer emotional sehr starken Leistung die nötige Präsenz auf die Platte brachte, war nah am Spielfeldrand zu spüren, und das war ebenso die Basis für diesen Sieg, wie auch die vor allem defensive Leistung des Abends. Kommende Woche heißt es unbeschadet gegen Bernstadts Reserve zu bleiben, aber wenn man die stabile Leistung aus der 1. Halbzeit etwas mehr auf die gesamte Spielzeit ausdehnen kann, sollte das allemal gelingen.

TBSV spielte mit:
O. Krannich , St. Twork (beide Tor), P. Röttig (2), N. Düring (3), T. Mikolai (14/4), Anton B. (2/1),
M. Rauch (3), J. Franze, N. Schlappmann (4), K. Mai (3), T. Trodler, M. Seeliger (4), E. Stanke, S. Scholze

Auf der Bank : M. Bastisch, Th. Bruckmann-Klippel, M. Komassa, N. Tremer

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Auswärtssieg bei den Pulsnitzer Spitzen!

SG Oberlichtenau – TBSV Neugersdorf 32:39 (17:17)

Nach gelungener Anreise aus dem verschneiten Neugersdorf in die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz (Oberlichtenau ist ein Ortsteil dieser) begannen wir sehr engagiert und erfolgsorientiert. Nur mit einem Sieg über die Gastgeber wahrten wir unsere Aufstiegschancen, was allen Beteiligten bewusst war. Gegen eine defensive Abwehr konnten unsere Aufbau- und Kreisspieler von der ersten Minute an ihre Stärken ausspielen. Mit schnellen Ballstafetten und platzierten Rückraumwürfen gelangen unserer TBSV- Mannschaft die ersten Torerfolge. Bis auf den häufig anspielbereiten Kreisläufer der Gastgebermannschaft, verstanden es die Sprequellstädter gut zu verteidigen, auch im Verbund mit einem wiederum starken Olli im Tor.

Man behauptete bis zur 1. Auszeit der Oberlichtenauer, einen kontinuierlichen Vorsprung von drei Toren. Nach der ein-minütigen Unterbrechung des Heimtrainers, die sehr fruchtbar schien, schrumpfte der Vorsprung bis zur Halbzeitpause. Eine zu diesem Zeitpunkt mangelhafte Zweikampfführung im Abwehrverhalten verbunden mit nachlassender Konsequenz bzw. Präzision im Abschluss, ermöglichte den ,,Pulsnitzer Spitzen´´ ein ausgeglichenes Ergebnis von 17:17 zur Halbzeit.

In der Ansprache des engagierten aber stets sachlichen Trainers Marcel Bastisch, wurde auf die ausreichende Deckungsarbeit, aber auch auf die Ungenauigkeit bei eigenen Torwürfen hingewiesen. Sofort mit Anwurf nach der Pause zeigt die TBSV-Sieben, wer dieses Spiel gewinnen wollte. Zu keinem Zeitpunkt ließ man den Gegner an den eigenen zwei Tore Vorsprung herankommen. In dieser Phase schaffte es die Truppe um den erfolgreichsten Torschützen Tom Mikolai (10 Tore), das herausgearbeitete Torepolster zu behaupten und auszubauen. Die erfahrenen Spieler Anton, Maik, Olli und Stefan führten die junge Garde Tom T., Nick S., Nick D., Konrad, Phillip, Hannes und Emil des TBSV schlussendlich zum erarbeiteten und verdienten Auswärtssieg. Leider ist auch dieses gewonnene Match nur zwei weitere Punkte wert, die das große Saisonziel: AUFSTIEG näherkommen lassen. Der Weg ist noch lang, aber geebnet.