Kategorien
News

Ehrennadel in Gold für Karin Stumpe

Thomas Gloßmann vom TBSV und Ronny Jurk vom HVS ehren Karin Stumpe für Ihre Verdienste (Foto Verein)

Im Rahmen des Heimspieles unserer Frauen gegen Heidenau zeichnete der TBSV Neugersdorf ein verdienstvolles Mitglied des Vereins aus.

Karin Stumpe erhielt die Ehrennadel in Gold des Handballverbandes Sachsen.

 Gewürdigt wurde damit ihre Leistung im Verein, dem sie seit vielen Jahren als aktives Mitglied angehört. Ab 1998 wirkte sie im Vorstand des Vereins mit. Ihre Hauptaufgaben lagen dort im Sponsoringbereich, im Bereich der Nachwuchsarbeit  und in organisatorischen Belangen . Zudem zeichnete sie sich über viele Jahre als Schriftführerin des TBSV verantwortlich.

 2017 erlangte sie die C-Lizenz des Fachverbandes Handball und betreute mit viel Engagement unsere F-Jugend.

 Mit ihrem Wirken trug sie so maßgeblich zur Entwicklung des Vereins bei.

Im Dezember 2021, nach 23 Jahren, beendete sie ihre Arbeit im Vorstand des TBSV Neugersdorf und im Mai 2022 ihre Funktion als Übungsleiterin bei der F- Jugend, um sich in den wohlverdienten Handballruhestand zu verabschieden.

Wir wünschen ihr dafür alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Stunden im Kreise ihrer Familie.

Die Ehrennadel in Gold wurde ihr überreicht von Ronny Jurk, Vorsitzender des Spielbezirkes Ostsachsen und offizieller Vertreter des Handballverbandes Sachsen.

Kategorien
1. Frauen 1. Männer E-Jugend News

HeimSpielZeit am Wochenende

Am Samstag und Sonntag heißt es erneut Heimspielwochenende. Kommt gern in der Oberlandhalle vorbei und unterstützt alle Teams im Kampf um den Sieg.

#tbsv #handball #hvs #heimspielzeit

Kategorien
News

Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes

Die Schüler der 3b der Jahnschule Ebersbach- Neugersdorf mit ihren Haniballpässen des Grundschulaktionstages. (Foto Verein)

Am 15.11. fand in der Jahnschule Ebersbach- Neugersdorf im Rahmen des Grundschulaktionstages des Deutschen Handballbundes und der AOK ein Handballtraining, durchgeführt vom TBSV Neugersdorf, statt. Ziel war es, Kinder für den Sport im Allgemeinen und natürlich für den Handball im speziellen zu begeistern. Teilgenommen haben die Klassen 4a und 3b der Jahnschule.

Die Kinder konnten sich an verschiedenen Stationen im Prellen, Fangen und Werfen ausprobieren und bei einem gemeinsamen Abschlußspiel ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Für alle Beteiligten war es ein gelungener Vormittag, da waren sich die Schulleitung und die Übungsleiter des TBSV einig. Und auch den Kindern hat es viel Spaß gemacht.

Fortsetzung folgt…!

TBSV

Michael Krech

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Ärgerliche Niederlage gegen abgezockte Kamenzer

OSL: HVH Kamenz – TBSV Neugersdorf 1. 30:24 (12:11)

Wieder stand für die Neugersdorfer Männer ein Topspiel an, diesmal auswärts beim HVH Kamenz, die mit Ihrem erfahrenen Team noch eine weiße Weste haben. Mit einem vollen Kader reiste man an der Sporthalle am Flugplatz an, um auch aus der Lessingstadt Punkte zu entführen.

Recht mäßig starteten beide Teams in die Partie, entweder war das Spielgerät nicht ganz optimal, oder war es einer Anfangsnervosität aller Akteure geschuldet, denn die ersten 10 Minuten verliefen mit 3:3 torarm. Das war auf erste Fehlwürfe und überhastete Angriffe des TBSV zurückzuführen. Dafür hatte man in der Abwehr die erfahrenen Kamenzer gut im Griff und zwang diese bis zur Zeitspiel-Androhung. Abgefangene und geblockte Bälle waren die Belohnung. Nur im Angriff waren es zu viele Fehlwürfe. Auch weil nun die 5-1-Abwehr des HVH und zu riskante Querpässe auf 8 Metern zu Fehlern führten, und die durchweg im 1:1 abgeschlossenen Kamenzer Angriffe erfolgreich waren, lag man mit 4 Toren zurück.


Da bezüglich der gut zupackenden Abwehrreihen die Gelben Karten früh aufgebraucht waren, mehrten sich nun die Überzahl- / Unterzahl-Situationen. Die verkraftete man noch gut und durch einen Dreierpack von Tom Mikolai, aber auch effektiveren Abschlüssen vom Kreis oder per Tempogegenstoß gelang der Ausgleich. Leider setzte aber der spielstarke Kamenzer Freudenberg noch das 12:11 in die Maschen, und holte dazu eine Zeitstrafe raus. Also mit 1 Tor und 1 Spieler weniger ging es in die Pause.

Abwehr stabiler gestalten, und endlich die Chancen effektiv nutzen, aber sich auch nicht von der Stimmung und den Emotionen leiten lassen, welche die Gastgeber in Union mit dem Publikum anheizten, dann sollte was zu holen sein.

Das Spiel wurde nun bis zur 40. Minute dynamischer, beide Teams ließen den Ball laufen, der TBSV setzte dabei auf seine zwei Rückraumschützen Konrad und Anton, und Kamenz nach wie vor auf striktes 1:1-Spiel oder Kreisanspiele. Olli im Tor behielt nun mehrmals die Oberhand und parierte wichtige freie Würfe. Doch nach dem 16:16 und der im Angriff danach folgenden Zeitstrafe für Neugersdorf war es mit den Emotionen mancher Zuschauer oder auch „Ordner“ auf Rängen vorbei mit dem normalen Zuschauen. Diese teils wenig niveauvollen Diskussionen waren nicht sehr presentativ für die Gastgeber, aber zurück zum Spiel. Die etwas ruppigeren Aktionen auf der Platte standen dem aber in nix nach, auch weil alle Spieler ihre eigene Meinung dazu hatten. Man blieb allerdings noch konzentriert und mit engagiertem Einsatz aller Neugersdorfer blieb es ein offenes Spiel.


Trainer Marcel nahm für die Endphase nochmal ein Time-Out, um alle Spieler zu bestärken, dass es wieder ein Kampf bis zur letzten Minute wird. Doch leider wurde es anschließend genau das Gegenteil. In Verbindung mit nun aufreizenden Gesten und dem körperlichen Angriffsspiel der Kamenzer musste man in Unterzahl nun einen 3:0-Lauf hinnehmen, und man verlor den Faden und die Klarheit des eigenen Spiels. Zwar waren die Zeitstrafen durchaus provoziert und nicht immer komplett nachvollziehbar, doch bot man in der doppelten Unterzahl nun keine genügende Leistung mehr, mit Tom ersatzweise im Tor war es natürlich keine Hürde für Kamenz, aber selber waren die TBSV-Männer nun von der Rolle, und es wurden keine vorbereiteten Würfe gewählt. So geriet man mit 7 Toren ins Hintertreffen und die Niederlage war besiegelt. Nick Düring konnte mit mächtig Dampf und wohl auch etwas Ärger noch ein Tor erzwingen, aber das war lediglich Kosmetik. Mit 30:24 verlor man durchaus ärgerlich gegen diese abgezockte Truppe.


Das einige Szenen, Eigenarten der Kamenzer Spieler, auch durch fahrige Entscheidungen der Schiedsrichter angeheizt wurden und den Unmut der Neugersdorfer erhöhten, kann nicht die alleinige Erklärung für diese Niederlage sein. Man verlor eben die Klarheit und teils die Konzentration im eigenen Spiel und machte dadurch Fehler, die gegen so erfahrene Gegner leider zu oft bestraft werden und wurden. Daran muss man arbeiten, auch wenn Emotionen im Spiel sind, und Fair-Play nicht immer ganz oben auf der Agenda des Gegners stehen. Gegen Schlusslicht Sagar muss man in der kommenden Woche daher wieder zum eigenen flüssigen und durchschlagskräftigen Spiel finden um den Pflicht-Sieg einzufahren.

TBSV spielte mit:

O. Kranich (Tor)
T. Trodler, N. Schlappmann (3), K. Mai (3), S. Sohr, (1) A. Bayer (3), E. Sikora, E. Stanke, J. Franze (1),
P. Röttig, N. Düring (4), T. Mikolai (7/2), M. Rauch, M. Komassa (2)

Bank: M. Bastisch, Th. Bruckmann-Klippel, N. Tremer

Kategorien
News

Feuerzauber 2022 – Ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr fand der Neugersdorfer Feuerzauber statt. Mit unserer Gulaschkanone und der Handballbar war der TBSV Neugersdorf dabei. Dank der vielen Besucher und einem reibungslosen Ablauf war der Abend ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen, unseren Helfern und dem Gewerbeverein für die Organisation!

Kategorien
News

Neue Sponsoren – Neue Trikots

Im Rahmen des Heimspieltages am vergangenen Wochenende konnte der TBSV Neugersdorf drei weitere Sponsoren vorstellen, die den Verein in Zukunft unterstützen werden.

Mit der Firma Betonwerk Schuster aus Cunewalde, dem Team vom RadLand aus Neusalza-Spremberg sowie Malermeister Andreas Melzer aus Neugersdorf konnte der TBSV eine Zusammenarbeit vereinbaren, die eine weitere, erfolgreiche Zukunft dem Handballstandort Neugersdorf ermöglicht.

Neu ausgestattet präsentierten sich die 1.- und 2. Männermannschaft des TBSV Neugersdorf. Die neuen Spieltrikots wurden gesponsort von der Bergquellbrauerei Löbau, der Firma Spezialreinigung Stanke sowie der Zahnarztpraxis Annett & Andreas Bayer. Auch dafür ein großes Dankeschön an die Sponsoren.

Der Vorstand des TBSV möchte sich auf diesem Wege auch bei den bisherigen Sponsoren bedanken, die dem Verein ihre weitere Unterstützung zugesichert haben. In den schwierigen Zeiten durchaus keine Selbstverständlichkeit!

Michael Krech
Vorstand

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

OSL: TBSV Neugersdorf 1. – OHC Bernstadt 2. 36:33 (16:20) – „Wieder ein erfolgreicher Handball-Krimi des TBSV!“

Nach der kleinen Herbst-Pause, und einen schon sehr spannenden Spiel der Frauen vorab, ging es für die 1. Männer des TBSV gegen die Reserve aus Bernstadt, welche bisher mit 2 sehr verschiedenen Spielen mit 2:2 Punkten daher kommt, und wie man sah, eine physisch kompakte Truppe mit ins Oberland brachte. Leider musste man diesmal auf Olli im Tor verzichten, so bildeten Jannis Lettau und überraschenderweise Jens Rauch das Duo im Gehäuse, so musste vor Spielgewinn noch ein bisschen Equipment besorgt werden, aber irgendwo hat ja jeder noch was rumliegen.
So startete man im neuen Spiel-Gewand in diese Partie und es war von Beginn an ordentlich Dampf drin, und die Abwehr-Reihe der Gäste testete aus, was ging und packte kräftig zu. Das erschwerte fast die gesamte 1. Halbzeit das flüssige Angriffsspiel des TBSV durchaus, zwar war man durch Anton und Konrad aus dem Rückraum erfolgreich, doch man musste schon viel tun dafür. Etwas leichter hatte es Bernstadt, wo vor allem der Rückraum-Schütze Möse zu einfach einnetzen konnte. Erwähnen muss man aber auch, das die Abwehr sich paarmal auf Jannis im Tor verlassen konnte, der ein paar freie Würfe wegnahm. In Unterzahl geriet Neugersdorf nun mit 4 Toren in Rückstand, was auch zur Pause auf der Tafel stand.
Mehr Dampf , Power, Emotionen und Physis musste man in der 2. Halbzeit aufbringen, um dieses Spiel an sich zu reißen und die Punkte im Oberland zu behalten, so hat es vielleicht Trainer Bastisch formuliert.
Und es ging gut los, man forderte nun auch die Bernstädter zu mehr Arbeit im Angriff, und stand stabiler, auch hatte man die Spielmacher nun besser im Griff. Und arbeitete sich nach Überzahl nun erst ran, um dann aber nach eigenen Fehlern im noch etwas stockenden Angriffs-Spiel, wieder 2 schnelle Gegentore zu kassieren. Und es wurde auch ruppiger, wobei aber auch diverse Entscheidungen der Unparteiischen nicht immer ganz verständlich für Spieler, Trainer und Zuschauer waren. Jedenfalls fasste man durch diese Phasen mehr Mut und Engagement. Der bekanntliche Ruck ging nun durch die Mannschaft. Stück für Stück kam man dem Remis näher, was Jannis mit Paraden und dann schnellen Angriffen und erfolgreichen Abschlüssen von allen Positionen gelang. Nun war es ein richtiger Fight. Beide Mannschaften ging in der Crunch-Time nun in jeden Angriff voll rein, und immer wieder musste kräftig zugepackt werden. Doch die Führung kam nun endlich zustande, denn treffsicher und effektiv netzten „Seppo“, Marko und Anton nun ein. Außerdem spielte in der Abwehr-Mitte und am Kreis Nick Düring wirklich klasse, bei seinem Comeback.
Die Gäste steckten nicht auf, aber ein bisschen war die Luft raus, auch weil Sie auch viel zu an Entscheidungen der Schiedsrichter zu monieren hatten. Den Ausgleich erzielten sie trotzdem noch einmal, auch weil man leider nicht immer richtig gegen den Mann stand und die Grüne Karte wurde gezogen. Showdown zum Ende. Wie schon zuletzt in Görlitz, war es Tom von Siebenmetern, und nach 2 Angriffen, in denen man per Abräumen auf Spielmacher Nick Schlappmann ablegte, vollendete er mit 2 fantastischen Hebern den Sieg. Was will man noch mehr. Und mit einem torreichen 36:33 blieben die Punkte im Oberland und man war bzw. ist nun für mindestens 1 Woche Tabellenführer !
Puh, wieder so ein Krimi, es spricht allerdings für die Nerven der TBSV-Spieler, aber auch der Einstellung durch die Trainer. Das muss passen, und dann kann man auch so enge Spiele drehen und nicht nur Punkte holen, sondern auch ein passendes Mannschafts-Gefüge immer mehr festigen.
Auch einen Dank für die tolle Leistung von den Vertretern im Tor, Jannis bewies mit wichtigen Paraden eine gewisse Coolness, und Jens wäre der ebenso parat gewesen. Danke Männer !
Zum nächsten schwierigen Gegner geht es am kommenden Sonntag, wo man dann auch hoffentlich am Nachmittag genügend Power hat um auch in Kamenz was zu holen. (RG)

TBSV spielte mit:

J. Lettau , J. Rauch(Tor)
T. Trodler, N. Schlappmann (3), K. Mai (5), S. Sohr (4), A. Bayer (6), E. Sikora, J. Franze ,
Erik Stanke, T. Mikolai (11/4), M. Rauch, N. Düring (4), M. Komassa (2),

Bank: M. Bastisch, Th. Bruckmann-Klippel

Kategorien
2. Männer News Spielbericht

OSK: TBSV Neugersdorf 2. – LHV Hoyerswerda 2. 27:41 (14:23) – „Klare Niederlage, aber mit Steigerung“

Diesmal empfing die 2. Männer des TBSV mit einer breiter besetzten Mannschaft den LHV Hoyerswerda 2. im Oberland, und hoffte die Schmach im 1. Spiel zu korrigieren.
Doch zusammengefasst muss man sagen, das bis auf die Anfangs-Phase, keinerlei Chance war, dem Spiel den TBSV-Stempel aufzudrücken. Sprich konnte die eben anfänglich gute Abwehr und Paraden von Jannis das Spiel noch mitgehen, doch mit zunehmender Spieldauer wurde man immer fahriger und scheiterte zu oft beim Torwurf und musste Konter hinnehmen, aber auch die Lücken und die physische Präsenz fehlte zunehmend. Das nutzten die Gäste effektiv und bauten die Führung uneinholbar aus. Mit 14:23 ging es in die Pause. In der 2. Hälfte hatte dann Nick Reimann paar Mal die Hände am Ball, aber immer wieder kamen die Hoyerswerdaer zu leicht, vor allem über die Mitte zu Toren. Beim TBSV versuchten vor allem Jens Rauch und Leander Frieske sich mit vielen Aktionen entgegen zu stemmen und machten auch Ihre Tore. Doch insgesamt war man von Außen und aus dem Rückraum zu harmlos. Das ergab eine am Ende abermals deutliche Niederlage mit 27:41, doch immerhin war man diesmal nicht so weit weg und konnte sich durch Einsatz und Engagement vor eigenem Publikum immerhin etwas verbessert präsentieren.

TBSV 2. spielte mit: Lettau, Reimann (beide TW), Schiele, Hahn, Rothe, Frieske, Franze, Kern, Knieß, Barth, Rauch, Sikora, Kubitz MV: Stange

Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

TBSV Neugersdorf-Görlitzer HC II 25:29 – „Verlorene Punkte gegen den Tabellenführer“

Nach einer vierwöchigen Pause fand man sich in heimischer Halle zum nächsten Kräftemessen in der Verbandsliga Staffel Ost der Frauen ein. Die zweite Mannschaft des Görlitzer HC war zu Gast und brachte auch ein paar ehemalige Spielerinnen aus der Neugersdorfer Jugend mit.

Die ersten Minuten bedeuteten für beide Mannschaften ein Einfinden ins Spiel. Es war kein vorsichtiges Abtasten, da von Beginn mit hohem Tempo gespielt wurde, allerdings brauchte es bis zum Ende der fünften Spielminute, bis das erste Tor durch die Gäste erziel wurde. Ab dann begann ein Kopf-an-Kopf-Rennen und ein Spiel auf Augenhöhe. Erst in der 15. Spielminute musste man den Gast erstmals eine zwei-Tore-Führung erlauben und so nahmen die Trainer Brocksch und Scholle die erste Auszeit. Kleinigkeiten besonders in der Abwehr und im Rückzugsverhalten mussten korrigiert werden, um weiterhin die Partie offen zu gestalten. Das gelang auch bis zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit gut, doch dann begann ein kleiner Lauf des Görlitzer HC und einer erstmaligen vier-Tore-Führung und dem Spielstand 10:14. Eins ihrer insgesamt fünf Tore von Marcela Bretschneider brachte den Halbzeitstand von 11:14.

Die Abwehr war das Problemkind des heutigen Tages und sollte in der zweiten Hälfte verbessert werden. Dem Gegner nicht zu viele Räume lassen und vor allen die Zweikämpfe im Tempogegenstoß früher annehmen. Allerdings brachte der Beginn der zweiten Hälfte das Gegenteil. Zu viele eigene Fehler im Angriff, sorgten immer wieder für Einladungen zu schnellen Toren. Einen besonders starker Rückhalten boten dabei die Tordamen des TBSV, da Anne Leitner den ein oder anderen Ball aus der Luft fischte und so vor allen mehrere freie Tore durch Tempogegenstöße der Gegner verhinderte. Aber auch Joanne Halahija konnte mit ihren parierten 7-m-Würfen die Mannschaft unterstützen. Dennoch gerieten unsere Damen über die Stationen 12:15, 13:17 und 14:20 bis zur 41. Spielminute immer weiter ins Hintertreffen. Eine eigene Auszeit sollte helfen, um sich wieder aufs Spiel zu fokussieren. Und es half. Nach und nach, Schritt für Schritt saugte sich die Mannschaft wieder heran und so stand es in der 54. Spielminute 22:23. Der Angriff funktionierte, es wurden Tore von allen Positionen geworfen und vor allen Jara Schellenberger nahm sich immer wieder ein Herz und erzielte mit hohem Tempo Tore. Die Gedanken an den Punktgewinn, vielleicht sogar den Sieg kamen in die Köpfe. Allerdings wollte der Gegner das um jeden Preis verhindern und so drehte dieser nach einer Auszeit erneut auf und am Ende mussten sich die TBSV-Mädels mit 25:29 geschlagen geben.

Ein Wehrmutstropfen war die Verletzung von Jette Schellenberger, welche in ihrem ersten Verbandsligaspiel der Frauen in der zweiten Halbzeit vom Feld musste. Gute Besserung und auf baldige Rückkehr.

Unsere Auswahl muss sich mit der Leistung des Tages nicht verstecken. Ihr inzwischen bekannter Kampfgeist wurde wieder unter Beweis gestellt und sie zeigten, dass sie durchaus mit einem Sachsenliga-Aufstiegskandidat mithalten können und der jungen Mannschaft noch viel Gutes bevorsteht.

Zwei Wochen Pause liegen jetzt vor den Damen des TBSV und am 19.11.22 geht es erneut vor heimischen Publikum vor die nächste große Aufgabe in Form vom SSV Heidenau.

Es spielten: Danny Förster (1), Kimberly Menofs, Katharina Rothenburger (1), Lea Thiel (2), Jette Schellenberger (1), Jara Schellenberger (7/4), Marcela Bretschneider (5/3), Leonie Schulz (1), Michelle Choritz, Josephine Liebscher (5), Anne Lautenbach (2), Tor: Anne Leitner, Joanne Halahija (Angaben laut Spielprotokoll)

Mireen

Kategorien
News

HeimSpielZeit am Wochenende

Am Wochenende ist es endlich wieder so wieder soweit!! Nach zwei spielfreien Wochenenden haben unsere Mannschaften im Jugend- sowie im Erwachsenenbereich am Samstag wieder die Chance sich die Punkte in der heimischen Halle zu sichern.

Das Spiel unserer 1. Frauenmannschaft in der Verbandsliga gegen den Görlitzer HC II sowie die Begegnung der 1. Männermannschaft gegen den OHC Bernstadt II werden auch wieder im Livestream übertragen.

Die E-Jugend spielt am Sonntag in Rietschen gegen den Gastgeber Stahl Rietschen und gegen den OSV Zittau.

Wir freuen uns euch Samstag in der Halle zu sehen!! 🎉

#tbsv#handball#hvs#heimspielzeit

Weniger anzeigen