Kategorien
1. Männer News Spielbericht

OSL: TBSV Neugersdorf 1. – SG Sohland / Friedersdorf 27:30 (18:16) – „Bitterer Dämpfer im Derby“

Anhand der eigentlichen Zielstellung für die Rückrunde der Saison, wollte man vor allem die Heimspiele, u. a. noch gegen die direkten Konkurrenten Cunewalde und Kamenz, nutzen, um am Ende gern auf dem 1. Platz zu stehen. Dafür konnte man sogar noch einen tollen Neuzugang vermelden. Rückkehrer Stefan Twork wird dafür mit Oliver Krannich das Torhüter-Duo bilden.

Und dann ging es auch schon los, gegen eine gut aufgestellte Spielgemeinschaft aus Sohland / Friedersdorf bot Trainer Marcel eine ebenso schlagkräftige Truppe auf, allerdings fehlte das Trio Sohr, Stanke, Komassa. Aber Routinier Martin Seeliger war mit all seiner Erfahrung dabei.


Doch so recht flüssig lief es in den ersten Minuten nicht für Neugersdorf. Man stellte zwar eine durchaus stabile Abwehr auf die Platte, aber bis an die Grenze des Zeitspiels spielten die Gäste die Angriffe aus und waren am Ende zu oft erfolgreich. Durch Fehlwürfe oder auch Ballverluste handelte man sich in den ersten 15 Minuten einen Rückstand, mit bis zu 4 Toren, ein. Allerdings ging man mit der Zeit wieder konzentierter ans Werk, vergab zwar Strafwürfe, doch danach drehte man die Partie mit Hilfe eines 3:0-Laufes und ein paar wichtigen Paraden von Olli und Stefan. Mit 18:16 ging es in die Kabine.

Hm, es war irgendwie eine halbgare Angelegenheit, diese 1. Hälfte. Mit zu viel Fehlwürfen, musste man viel Kraft aufbringen, um in Führung zu gelangen. Das musste definitiv verbessert werden.

In den bekanntlich schwierigen Minuten nach der Halbzeit machte man auch gut weiter, drängte die Gäste in Ihren Angriffen abermals bis zum Zeitspiel, im Gegenzug zeichnete sich leider im eigenen Angriffsspiel eine zunehmende Abschlusschwäche ab. Das lag an der Wurfauswahl, aber auch immer mehr am Torhüter der SG. Nach einer überstandenen Unterzahl-Situation starteten die Gäste leider den Turbo, und drückten mit einem 5-Tore-Lauf dem Spiel nun Ihren Stempel auf. Die sofortige Auszeit sollte das unterbrechen, aber anscheinend war die Ansprache nicht ausreichend. Denn unverändert mäßig bis schlecht verwertete man die eigenen Angriffe. Da nutzten letzte gute und wichtige Paraden von Olli leider nichts. Trotz eines Anschlusstreffers und des 3. Time-Outs, gelang es nicht mehr den Ausgleich erzielen. Der ehemalige Neugersdorfer Maik Beckmann netzte noch 2 mal ein und sorgte für den Derby-Auswärtssieg. 27:30 war der Endstand.

Bitter, aber letztendlich eine durchaus verdiente Niederlage in diesem Derby. Der Matchwinner war letztendlich der Gäste-Torhüter, der mit durchaus guten Stellungsspiel und einigen Freien gehaltenen sich Wurf um Wurf in die Neugersdorfer Köpfe einnistete. Man war die ganze Partie über zwar engagiert, die Abwehr war auch nicht wirklich schlecht, ebenso das Torhüter-Gespann, doch es war eben offensiv zu schwach in den zweiten 30 Minuten. So gewinnt man leider nicht.
Nun ja, Köpfe frei machen, ordentlich trainieren und sich auf den wieder so ungeliebten späten Anwurf an einem Sonntag in Oberlichtenau (SH Pulsnitz) einstellen. Denn das ist einer der ungeliebten Gegner, der es dem TBSV auch wieder schwer machen will.

TBSV spielte mit:

O. Krannich , St. Twork (beide Tor), P. Röttig (2), N. Düring (3), T. Mikolai (7), Anton B. (7/1),
M. Rauch (3), J. Franze, N. Schlappmann, K. Mai (2), T. Trodler (1), M. Seeliger (1), E. Sikora (1)

Auf der Bank :  M. Bastisch, Th. Bruckmann-Klippel, E. Stanke, S. Sohr

Kategorien
1. Frauen 1. Männer 2. Männer E-Jugend News

HeimSpielZeit am Wochenende

Endlich ist es wieder soweit am kommenden Samstag und Sonntag heißt es das erste Mal im neuen Jahr Heimspieltag in der Oberlandhalle. 🔥

Kommt gern in der Halle vorbei und unterstützt unsere Jugend- und Erwachsenenmannschaften beim Kampf um die nächsten Punkte vor heimischer Kulisse.

Für alle Interessierten, die nicht live in der Halle mit dabei sein können gibt es für das Verbandsligaspiel unserer 1. Frauenmannschaft sowie das Spiel unserer 1. Männermannschaft unter live.tbsv.de einen Livestream in dem die beiden Spiele verfolgt werden können.

Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung zum Heimspielwochenende in der Oberlandhalle! Kommt gerne vorbei! 🎉

Kategorien
1. Frauen 1. Männer News Spielbericht

Rückblick Hinrunde Saison 2022/23

Die Hinrunde der Saison 2022/23 ist gespielt, ganz ohne Unterbrechungen , und das mit recht erfreulichen Ergebnissen für den TBSV.

Dabei konnten unsere Nachwuchsmannschaften durchaus überzeugen. In allen Altersklassen können die Übungsleiter ein überwiegend positives Fazit ziehen. Erfreulich neben den Ergebnissen ist jedoch auch ein deutlicher Zuwachs an Kindern, vor allem in den unteren Altersklassen.

Auch im Erwachsenenbereich lässt sich ein positives Zwischenfazit ziehen. Die 1. Frauenmannschaft konnte als Aufsteiger in der Verbandsliga mehrfach unter Beweis stellen, zu recht in Sachsens zweithöchster Liga zu spielen. Mit den gezeigten Leistungen sollten die nötigen Punkte für den Klassenerhalt noch geholt werden, um so das Saisonziel zu erreichen.

Die 1.Männermannschaft ist ebenfalls im Soll und mit Platz zwei nach der Hinrunde hinter Kamenz auf einem Platz, der vor der Saison als Minimalziel ausgerufen wurde. Sollten die Männer um Trainergespann Bastisch/Klippel weiter liefern, ist durchaus noch mehr als ein Medallienplatz möglich.

Unsere Heimspiele der Männer und Frauen gibt es auch im Livestream unter live.tbsv.de

TBSV Neugersdorf

Vorstand

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

OSL: HVH Kamenz 2. – TBSV Neugersdorf 1. 24:22 (12:11) – „Leider schon Schluss im Pokalwettbewerb“

Noch einmal stand an diesem 4. Advent Handball auf dem Programm, und eine dieses Mal leider etwas dezimierte TBSV-Mannschaft, reiste abermals zum HVH Kamenz.  Toni im Tor, ein erfahrener Martin Seeliger und die jungen Spieler Philipp, Emil waren als Verstärkung mit im Kader.
Unterstützt wurden die Männer außerdem von einem tollen (überwiegendem Frauen) -Fan-Block auf der Tribüne ! Danke dafür ! 

Mit allem Mut und der vorhandenen Power startete man super in die Partie (2:5 nach 5 Minuten), was die erfahrenen Kamenzer wohl erstmal überraschte. Doch schnell fanden die Gastgeber Ihre Mittel und empfingen mit allerhand Physis, in der Abwehr, unsere Spieler.  Das zeigte sich im Verlauf der kommenden 15 Minuten vermehrt, und der TSBV musste ziemlich viel arbeiten, versuchte es aber stets sich auch mit spielerischen Mitteln in Wurfposition zu bringen. Gelang leider nicht immer, der Rückstand wuchs aber nicht an, sprich man blieb dicht dran. Das hatte sich Kamenz wohl anders vorgestellt, denn die bekannte Spielweise prägte wieder das Spiel und mit couragierter Leistung drängte man die Gegner immer raus auf 9 m und es drohte Zeitspiel für den HVH. Doch im direkten 1:1-Spiel wurden letztendlich zu viele Gegentore gefressen. Mit einem knappen 12:11 ging es in die Kabine.

Das war doch recht ordentlich, aber man musste aufpassen, dass man sich nicht mit den drohenden Unterzahl-Situationen selbst in die Bredouille bringt und zu viel Kräfte lässt. Auch musste man die Wurf-Quote noch steigern, um auf Schlagdistanz zu bleiben.

Die ersten 10 Minuten in der 2. Halbzeit liefen dann knapp weiter, zwar konnte man den Ausgleich erzielen, verlor im Gegenzug aber etwas die Konzentration und Kamenz zog davon.
Und wenn man schon kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Fehlwürfe, ein paar bittere Gegentore und 3 TBSV-Spieler die sich während des Spiels Blessuren zuzogen, waren das Ergebnis.
So zogen die Kamenzer mit resoluter und ziemlich robuster Spielweise auf 4-5 Tore davon. Aber alle behielten den Kopf oben und kämpften, auch Toni im Tor konnte sich nun mehrfach auszeichnen. Einen letzten Impuls sollte dann die Auszeit bringen.  Anschließend war Konrad erfolgreich, noch 4 Tore und 5 Minuten Zeit. Allerdings wurde die Aufholjagd abrupt von einer etwas wirren Aktion beendet, es verließen 2 Neugersdorfer und 1 Kamenzer die Platte. Aufregung und Emotionen schwappten verständlicherweise etwas über, aber zu ändern war es nicht. In der Unterzahl-Situation hielt man sich schadlos und bis zur begonnenen 58. Minute war man dank einem Zwischenspurt auf 2 Tore ran.  Eine Verlängerung war möglich, doch die Zeit wurde von Kamenz souverän runtergespielt, und ein letzter Angriff endete nach Fehler im Aus.  Die Schluss-Sirene besiegelte leider das Pokal-Aus mit einer 24:22-Niederlage.

Absolut achtbar und mit Applaus des Fan-Blocks konnte man diese Niederlage hinnehmen. Denn wesentlich besser als im Punktspiel und unter nicht den allerbesten Bedingungen, was Spielermaterial angeht, bot man eine gute Leistung und hat sich die nun bevorstehende Pause und die entspannenden Festtage verdient.  Kräfte, Gedanken sammeln, und auch den Kurs für die Rückrunde forcieren steht für das TBSV-Team nun auf dem Plan bis es am 21.1.2023 im Derby gegen Sohland/Friedersdorf weiter geht.

Ansonsten wünscht der Schreiberling, das Männer-Team des TBSV Neugersdorf den Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden und guten Rutsch ins neue Jahr. Und auf weiterhin tolle Unterstützung im neuen Jahr, man sieht sich in den Sporthallen der Oberlausitz.

Sportlicher Gruß von René !

TBSV spielte mit:

T. Schwarzberg (Tor)
N. Schlappmann, K. Mai (5), S. Sohr, (2),  E. Sikora (1),  P. Röttig (1), N. Düring (4), T. Mikolai (4/1),
M. Komassa (2),  Ph. Kern (2), M. Seeliger (1)

Bank:  M. Bastisch

Kategorien
1. Frauen 1. Männer E-Jugend News

Auf ein letztes (zumindest für 2022)

Kurz vor den besinnlichen Weihnachtsfeiertagen heißt es für einige unserer Mannschaften nochmal ranklotzen. Die E-Jugend treten gegen Bernstadt und Eibau an. Für unsere Frauen-und Männermannschaften heißt es Pokalspiel 🔥 Am Samstag trifft die 2.Männer im Ostsachsenpokal auf den HSV 1923 Pulsnitz und die 1.Frauen im Sachsenpokal auf die AAC Amazonen Athletic Club e. V. Der Eintritt ist für unsere Zuschauer frei!

Für unsere 1.Männermannschaft heißt es am 4.Advent Vollgas gegen den HVH Kamenz e.V.

Wir wünschen allen Mannschaft wie immer viel Erfolg 🍀

#tbsv #handball #hvs #pokalspiel

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Der Lok den Dampf rausgenommen!

OSL: TBSV Neugersdorf 1. – SV LOK Schleife  32:23  (15:12)

Ja, solche Wortspiele bieten sich an, und ein bisschen Spaß muss auch mal sein.

Jedenfalls empfing man also zum letzten Heimspiel 2022 die Lok-Männer aus Schleife. Die kamen mit dem deutlichen Überraschungserfolg, gegen Cunewalde, im Gepäck ins Oberland. Dennoch war die einzige Devise: Heimsieg. Der sonst existente Vorteil das man ohne Harz spielt ist gegen Schleife nichtig, da auch dieses Team in der eigenen neuen Halle ebenfalls haftmittelfrei agiert. Zudem kam es zum Duell der Torschützen Mikolai und Chrupalla.

Punkt 16:00 wurde angeworfen. Es entwickelte sich dann in den ersten 20 Minuten auch eine durchweg ausgeglichene Partie. Mit relativ wenigen Toren, aber intensiv arbeitenden Abwehr-Reihen konnte Neugersdorf lediglich 2 Tore Vorsprung rausarbeiten. Die Überzahlsituationen nutzte man dieses Mal besser und es gelang nun mit 3-4 Toren Vorsprung das Spiel an sich zu reißen. Dabei half vor allem die Durchsetzungskraft, als auch eine recht gute Chancenverwertung. Mit 15:12 ging es in die Pause.

Konzentriert, engagiert und mit Power die zweiten 30 Minuten spielen, und es sollte ein Sieg dabei heraus springen.

Doch der Spielverlauf verlegte sich wieder auf Ausgeglichenheit und Schleife ließ nicht locker, zwar baute man, dank überragenden Toren von „Seppo“ und Tom den Vorsprung auf 5 Tore aus, doch erschwerten 3 aufeinander folgende Minuten in Unterzahl den Sturmlauf. Bis zur 50. Minute spielten dann beide Teams tempomäßig und auch was die Ballsicherheit betrifft, etwas auf Sparflamme. Die Gäste wurden nun auch vom Mann in Grün, sprich Oliver Kranich im Tor und auch der gut zupackenden  TBSV-Abwehr  immer mehr entnervt. Das war die Basis für die nun effektiv abgeschlossenen Offensiv-Aktionen. Mit einem 6:1-Lauf stellte man die Weichen (ja noch ein Eisenbahn-Wortspiel) auf Sieg. Etwas undiszipliniert gingen die Schleifer Akteure nun zu Gange, was aber noch im Rahmen blieb und sich lediglich nach etwas Gerangel wieder beruhigte. Der 10-Tore-Vorsprung blieb zwar abermals verwehrt, gewinnen konnte man aber klar mit 32:23.

Positiver Abschluss der Hinrunde, mit Geduld, Willen und einer konzentrierten Leistung die Schleifer Abwehr zermürbt und selber wiederum die Gäste-Nerven, mit eigener starker Abwehr, arg strapaziert, doch ein wenig deutlicher hätte es noch ausfallen können. Doch will man nach spielreichen Wochen und den harten Partien in Görlitz und Kamenz nicht immer zu viel kritisieren. Super war das sich fast alle Neugersdorfer mit Torerfolgen belohnen konnten, auch gewann Tom das Duell gegen seinen Verfolger Chrupalla mit 1 Tor mehr. Aber das sind lediglich Zahlen und Fakten, viel wichtiger ist auch dieses Mal wieder gewesen, das sich die Torhüter-Abwehr-Formation immer wieder zu einer „Festung“ entwickeln kann und es dem Gegner dann sehr schwer macht.

Sehr wichtig wird das nochmal am 4. Advent, dann gibt es wieder das Duell gegen Kamenz, im Bezirkspokal. Vielleicht kann man dieses Mal diese erfahrenen Akteure knacken und in Runde 2 einziehen.
Das Spiel findet am Sonntag, 18.12.22 um 16 Uhr in Kamenz statt, wer auf Kaffee und Stollen oder Weihnachtsmärkte keinen Bock hat, kann gern die Männer unterstützen !

Bis dahin, Gruß René!

TBSV spielte mit:

O. Krannich (Tor) 46 % geh. Bälle

P. Röttig (3), N. Düring (3), T. Mikolai (8/2), Anton B. (6/1), M. Rauch (2), M. Komassa (1),

J. Franze (1), N. Schlappmann, K. Mai (3), T. Trodler (1), S. Sohr (4)

Auf der Bank: M. Bastisch, Th. Bruckmann-Klippel, N. Tremer

Kategorien
1. Frauen 1. Männer E-Jugend News

HeimSpielZeit am Wochenende

Es ist wieder Spielzeit🔥Am Samstag begrüßen wir die Mannschaften aus Cunewalde, Bischofswerda, Schleife und Riesa im Oberland.

Das Spiel der ersten Männer und Frauenmannschaft wird auch im Livestream übertragen. Diesen findet ihr dann unter https://live.tbsv.de

Am Sonntag ist die zweite und dritte Männermannschaft auswärts tätig ebenso wie unsere F-Jugend. Wir wünschen allen Mannschaften ein erfolgreiches und verletzungsfreies Wochenende 💪🏻🍀

#handball #tbsv #hvs

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Pflichtaufgabe am Ende souverän erfüllt

OSL: NSV Gelb-Weiß Görlitz-TBSV Neugersdorf I. 24:32 (13:15)

Nach dem Heimerfolg gegen Sagar stand das letzte Auswärtsspiel für 2022 an, noch einmal ging es nach Görlitz zum NSV Gelb-Weiß, und laut Tabellenstand der nächste Gegner wo man die 2 Punkte mit ins Oberland nehmen sollte und wollte. Dank ausreichendem Personal war man gewappnet. Nach ein paar kleinen Bastelarbeiten an den Brillen von Tom und Nick Düring waren alle Mann erwärmt und man gewöhnte sich schon mal an die harzige Kugel.

Die ersten 30 Minuten sind dann auch realistisch gesehen, schnell zusammengefasst. Mit Schwung und Elan erzielte der TBSV aus dem Rückraum die ersten Tore und fand gut in die Partie. Allerdings waren wieder ein paar kleine Scharten drin, und diese nutzten die Görlitzer geschickt. Ansonsten wurde die Neugersdorfer Abwehr vor allem darin gefordert, geduldig zu arbeiten. Denn Gelb-Weiß verlor sich mit vielen Kreuzungen, Pässen vor dem Mittelblock in gefühlt endlosen Angriffen, die dann aus dem Stand per Schlagwurf oder von Außen plötzlich abgeschlossen wurden. Der TBSV-Mittelblock war super drauf, agil und beweglich, doch durch ein paar Lücken schaffte es der Ball immer wieder ins Tor. Ansonsten wurden alle gewonnenen Bälle in schnelle Tempoläufe umgesetzt und zügig verwertet, sogar in Unterzahl. Man konnte sich aber lediglich mit 2 Toren absetzen. Die Bestmarke von 7 geblockten und 3 geklauten Bällen in der 1. Hälfte hätte mit noch ein paar mehr Toren veredelt werden können, war aber dennoch eine defensive Top-Leistung. Mit 13:15 ging es in die Pause.

In Hälfte Zwei sollte man einfach nur noch effektiver und geradliniger sein, um die Partie klar für sich zu entscheiden. Doch die ersten 10 Minuten waren zäh, und aufgrund von Zeitstrafen lichtete sich die Platte und der Spielfluss stockte beiderseits etwas. Doch die anschließende Druckphase des TBSV ebnete die Basis für den Sieg. Mit einem 6:0-Lauf und schlagkräftigen Abschlüssen aus Rückraum und vom Kreis belohnte man sich für die Geduld im Abwehr-Spiel. Denn von der 30. bis 45. Minute erzielte Görlitz nur 4 Tore. Veranwortlich dafür war auch Olli im Tor, er nahm sich dem positiven Lauf an und parierte nun in Reihe (12 Paraden). Zudem war Tom Mikolai abermals sehr treffsicher, auch an der 7m-Marke. Die Görlitzer verstrickten sich bis Spielende immer wieder in unvorbereitete Angriffe und warfen im gesamten Spiel dann 8 mal klar neben das Tor und hatten 5 Pfostentreffer. Unbeeindruckt davon, aber nicht ganz ohne Emotionen handelte man sich zwar selber noch 2 Zeitstrafen ein, aber es geriet nichts mehr in Gefahr, lediglich den deutlichen 10 Tore-Vorsprung schaffte man nicht, doch immerhin wurden es zum Ende hin 8 Tore und ein durchaus souveräner Auswärtserfolg mit 24:32.

Insgeheim erwartet, sackte man diese Punkte letztendlich mit einer geduldigen Leistung ein und konnte zudem was für das Torekonto tun. Immer noch etwas verbesserungsfähig wäre die Wurfquote, aber ein stetig besser arbeitende Abwehr-Arbeit auf allen Positionen ist ein absolutes Plus. Das bringt die nötige Basis für die nächsten Erfolge. Und im letzten Spiel des Jahres wird am 10.12.2022 die Lok-Truppe aus Schleife empfangen. Auch da muss man nochmal alle Eisen ins Feuer schmeißen und sich durchsetzen. Dann bleibt man bis zum Rückrundenstart mindestens Zweiter.

TBSV Neugersdorf :

Oliver Kranich (Tor)

Marko Komassa  (1), Tom Trodler, Nick Schlappmann (3), Johannes Franze, Anton Bayer (4),

Erik Stanke (2), Nick Düring (3), Sebastian Sohr  (1), Konrad Mai (6), Tom Mikolai (11/2),

Maik Rauch, Paul Röttig (1)

Bank:  Marcel Bastisch , Thomas Bruckmann-Klippel

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

OSL: TBSV Neugersdorf 1. – Rot Weiß Sagar 36:28 (19:14) – „Pflichtsieg gegen Tabellenschlusslicht“

Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche gegen Kamenz galt es heute eine souveränere Leistung abzuliefern und die fest eingeplanten zwei Punkte gegen den Tabellenletzten aus Sagar einzufahren. Mit einem vollen Kader und einer gut gefüllten Halle standen die Vorzeichen an diesem Samstagabend gut, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen.

Nach zwei Fehlwürfen beider Mannschaften war es Tom Mikolai, der nach einem einfachen Ballverlust der Rot-Weißen das erste Tor der Partie erzielte. In den folgenden Minuten nutzte man konsequent die Lücken in der Abwehr des Gegners aus und setzte sich schnell auf 3:1 ab. Jedoch zeigte man sich in der Defensive noch zu unentschlossen und lud dadurch den Gegner zu Teils sehr einfachen Toren über die Mittelpositionen ein. So kam es, dass die Männer aus Sagar stets Schritt halten konnten bis zur 8. Spielminute. Bei einem Spielstand von 5:4 musste man mit der Verletzung am Fußgelenk von Anton Bayer den ersten Rückschlag des Spiels hinnehmen. Anschließend folgte ein starker 4-zu-0 Lauf der Schwarz-Gelben, resultierend aus einfachen Ballgewinnen in der Defensive und schnell vorgetragenen Angriffen.
Daraufhin sah man sich beim Gegner zur ersten Auszeit gezwungen. Trainer Bruckmann-Klippel nutzte die Gelegenheit um die Unstimmigkeiten in der Abwehr der ersten Minuten anzusprechen. Doch nicht zuletzt aufgrund der voll besetzten Bank wollte man das Tempo weiterhin hochhalten.
In den nächsten Spielminuten gelang es zunächst den Vorsprung von 5 Toren zu verwalten. Doch Stück für Stück schlossen die Handballer aus Sagar wieder auf. Die Gründe dafür lagen sowohl bei den unpräzisen Abschlüssen in der Offensive, als auch in einer schwachen Abwehr. Durch das angestrebte hohe Tempo in der Vorwärtsbewegung ließ man sich vermehrt zu überstürzten Defensivaktionen hinreisen und bot dem Gegner dadurch zu große Räume.
In den letzten Minuten vor der Halbzeit schaffte man es sich vor dem eigenen Tor zu stabilisieren und die Angriffe überlegt zu vollenden. Mit einem Freiwurf über die Mauer des Gegners erzielte Tom Mikolai den Halbzeitstand von 19:14 und zugleich den wohl ansehnlichsten Treffer der ersten 30 Minuten.
Wie schon in den letzten Spielen zeigte man sich zu Beginn der zweiten Halbzeit zu unkonzentriert, wodurch sich technische Fehler, sowie unüberlegte Abschlüsse häuften. Doch das Team behielt heute die Ruhe und verwaltete den Vorsprung. In der 41. Spielminute ist es Sebastian Sohr, welcher die Führung das erste Mal auf 6 Tore anwachsen lässt.
Anschließend konnte man sich auf seine Qualitäten in der Offensive verlassen. Verbesserungspotenzial gab es dennoch weiterhin in der Defensive, da man dem Gegner zu oft die Möglichkeit einfacher Anspiele an den Kreis oder auf die Außen bot. So lag es zu einem großen Teil an Torhüter Oliver Krannich, dass es Sagar nicht noch einmal gelang aufzuschließen.
Nach der Auszeit in der 50. Spielminute konnte man erneut einige schnelle Angriffe vortragen, setzte sich Stück für Stück weiter ab und nutzte seine eigenen Kraftreserven gekonnt aus. Letztendlich ist es Nick Düring der den Endstand zum 36:28 erzielt.
Am Ende blickt man auf starke 36 eigene und 28 Tore der Gäste aus Sagar, welche durchaus noch Luft nach oben in der Defensive aufzeigen.
Als nächstes geht es dann in zwei Wochen (03.12.22 ,18:00 ) auswärts zum NSV Gelb-Weiß Görlitz.

TBSV spielte mit:

O. Kranich (Tor), T. Trodler (4), N. Schlappmann (5), K. Mai (4), S. Sohr, (2) A. Bayer (0), E. Stanke, J. Franze, P. Röttig (2), N. Düring (5), T. Mikolai (10/1), M. Rauch (1), M. Komassa (3), J. Lettau

Bank: Th. Bruckmann-Klippel, N. Tremer

Kategorien
1. Frauen 1. Männer E-Jugend News

HeimSpielZeit am Wochenende

Am Samstag und Sonntag heißt es erneut Heimspielwochenende. Kommt gern in der Oberlandhalle vorbei und unterstützt alle Teams im Kampf um den Sieg.

#tbsv #handball #hvs #heimspielzeit