Kategorien
News

Jugendspiele am Wochenende

Samstag, am 19.03. ab 9 Uhr spielen unsere Nachwuchsmannschaften wieder im Oberland. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Und wir drücken fleißig die Daumen! Für die genauen Spielzeiten bitte hier nachlesen…

Kategorien
News Spielbericht

Ein Arbeitssieg

TBSV Neugersdorf 27:25 SG Cunewalde Sohland

Nach einem Starken Auftritt in der letzten Woche gegen Bischofswerda, ging die männlich Jugend B des TBSV´s mit Selbstvertrauen und einer vollständigen Mannschaft in das Spiel gegen Cunewalde/Sohland.

Nach einer sehr guten Anfangsphase, bei der sich die Neugersdorfer nicht beunruhigen ließen und mit einer Straken Abwehr glänzten, holte man eine Führung von 7:1 raus. Diese war vor allem durch die schnellen Tore im Angriff möglich geworden. Nach diesem Hoch folgte leider ein Tief. Aus einer Auszeit der Gäste heraus, kam Cunewalde besser in Schwung und holte Tor für Tor auf. Die Souveränität war dahin. Cunewalde kam durch schnelle Tore auf ein 8:4, 10:7 und 15:13 heran, was auch der Pausenstand war.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen – die Neugersdorfer konnten zwar nicht weit wegziehen, verteidigten aber ihren Vorsprung stets mit allem, was sie hatten. Das Spiel war in dieser Phase sehr körperlich, jedoch stehts fair von beiden Seiten. Die Oberländer konnten sich zwischenzeitlich noch mal auf 6 Tore absetzen, hielten diesen Vorsprung jedoch durch eigene Fehler nicht. Somit kamen die Cunewalder erneut auf bis zu zwei Tore heran und es wurde noch mal spannend. Die die Neugersdorfer Jungs gaben das Spiel nicht mehr her und kämpften bis zur letzten Sekunde für den Sieg. Als dann der Schlusspfiff kam, waren alle sichtlich erleichtert und glücklich über den 27:25 Sieg

Neugersdorf spielte mit: Rößler, Wyskocil(beide Tor), Heidrich, Kayser(9), Bürger(5), Schiele(1), Stanke(5), Golly, Meißner, Rothe

Kategorien
News Spielbericht

Ein gelungener Sonntagsausflug

Am 2. Spieltag hießen die Gegner Stahl Rietschen und Koweg Görlitz. Unsere E-Jugend war gut besetzt und heiß auf das erste Spiel gegen Rietschen. Schnell übernahm man die Kontrolle und konnte mit guten Einzelleistungen, sowie schönen Kombinationen die ersten Tore erzielen. Durch eine starke Torhüterleistung ging es dann mit 5 zu 9 für uns in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es Rietschen nicht mehr das Spiel zu drehen, sodass am Ende dann ein Endstand von 14 zu 17 für uns zu Buche stand.


Nach einem Spiel Pause gab es dann das nächste Aufeinandertreffen gegen Koweg Görlitz. Auch hier wurde schnell klar, dass es an diesem Tag für Koweg nichts zu holen geben würde. Erneut wurden Tore in schönen Kombinationen herausgespielt. Unser Elias im Tor schaffte es gegen Koweg sogar 2 Penaltys zu halten. Am Ende wurde durch eine klasse Mannschaftsleistung ein 24 zu 10 gegen Görlitz eingefahren und der Ausflug nach Rietschen perfekt gemacht.

Kategorien
News

Die Ergebnisse vom Wochenende

Hier sind die tollen Ergebnisse vom Wochenende. Das Spiel der männlichen Jugend C wurde auf den 31.03.2022 verlegt.

Kategorien
News

Heimspiele am Sa, 12.03.

Am Samstag, den 12.03. geht es im Oberland wieder zu Sache. Ab 11.00 Uhr spielen unsere Jüngsten, die F- Jugend. 14.00 Uhr bzw. 15.45 treffen unsere mnl. B und mnl. A auf unsere Gäste aus Cunewalde. Wir freuen uns auf unser Publikum, der Imbiss ist selbstverständlich geöffnet.

Hinweis: Das Auswärtsspiel unserer D- Jugend am Samstag in Kamenz wurde auf 11.00 Uhr verlegt.

Kategorien
News

Ergebnisse vom Wochenende

Glückwunsch an die Jugendmannschaften des TBSV. Bis auf unsere weibliche C-Jugend, konnte jede Mannschaft mindestens einen Punkt sichern. Ein paar Bilder der Spiele gibt es hier.

Kategorien
News

Nachwuchs im Oberland

Am Sonntag, den 06.03. ist wieder Heimspieltag im Oberland. Bereits um 9.45 Uhr trifft unsere D- Jugend auf SV Lok Schleife, bevor um 11.15 Uhr unsere C-mnl. und 13.00 Uhr C-wbl. ihre ersten Punktspiele im Jahr 2022 bestreiten. Wir freuen uns auf unser Publikum, welches unsere Jungs und Mädels dabei unterstützt. Für das leibliche Wohl ist durch unser Imbisspersonal gesorgt. Eintritt 3G!

Kategorien
News

Ehemaliger Nachwuchsspieler des TBSV Neugersdorf auf Reisen

Unserem ehemaligen Nachwuchsspieler Maurice Kriegel, der das Handballeinmaleins hier beim TBSV Neugersdorf erlernte und 2019 auf die Sportschule nach Aue zur SG Nickelhütte Aue wechselte, wird jetzt eine besondere Ehre zu Teil. Der Verein berichtet:

Unser B-Jugendlicher Maurice Kriegel befindet sich derzeit mit der Landesauswahl Sachsen JG. 2005 auf Wettkampfreise in Nantes. In Vorbereitung auf den DeutschlandCup im April absolviert die Mannschaft dort ein stark besetztes Turnier gegen 14 französische Leistungszentren und die belgische Nationalmannschaft. Wir wünschen Maurice und seinen Teamkollegen viel Erfolg bei dieser spannenden Aufgabe! Wer mehr Infos zum Turnier haben möchte, schaut mal unter: http://www.hvs-jugend.de/news/1/714204/nachrichten/law-2005-ml.-in-vorbereitung-des-deutschland-cups-zum-turnier-in-frankreich.html

Auch wir vom TBSV wünschen Maurice und dem ganzen Team viel Erfolg!

Kategorien
News

Erste Lockerungen in Sicht

Der Freistaat Sachsen hat erste Lockerungen für den Sport bekanntgegeben. Diese greifen ab dem 4. März und betreffen natürlich auch unseren Verein. Die 3G-Regelung wird für Spieler und Besucher wieder einiges erleichtern.

Kategorien
News Spielbericht

Überraschung misslungen: TBSV – Görlitzer HC II

Dreieinhalb Monate waren es. Dreieinhalb Monate nachdem die Saison 2021/22 unterbrochen wurde. Dreieinhalb Monate ohne Spiel. Am Samstag den 26.02.2022 war es dann aber endlich wieder soweit. Die Handballschuhe durften geschnürt, die Tasche gepackt und wieder Wettkampfluft geschnuppert werden.

In heimischer Halle war die Auswahl der zweiten Mannschaft des Görlitzer HC zu Gast und es wurde um das Weiterkommen in der zweiten Runde des HVS-Landskron-Pokal gespielt. In der ersten Runde zeigten die Neugersdorfer Damen in einer herausragenden Leistung und einem unbändigen Kampfgeist einen Sieg nach Verlängerung gegen die Verbandsligavertretung des HC Neustadt-Sebnitz. Der Gegner heute, ebenfalls Verbandsligist, reiste mit einer gewissen Anzahl an Spielerinnen der ersten Mannschaft an, welche in der Mitteldeutschenliga beheimatet ist. Dennoch wollte man zeigen, was in der Mannschaft steckt und ein ebenso beherztes Auftreten an den Tag legen.

Die heimische Bank war mit 13 Spielerinnen gut besetzt, jedoch musste auf Grunde der Bestimmungen sowie von Verletzungen auf einige Damen verzichtet werden. Darunter auch auf unsere wichtige Stütze Katharina Rothenburger.

Das Spiel begann mit Zuversicht, doch war allen von Beginn an bewusst, dass es ein hartes, körperbetontes und vor allen laufintensives Spiel werden würde. Bereits ab dem ersten Angriff der Gäste aus Görlitz war die eigene Abwehr gefordert und die Damen zeigten, dass sie es mit dem Gegner aufnehmen wollen und können, wodurch ein schneller Ballgewinn möglich war. Dieser konnte allerdings nicht genutzt werden und so blieb es beim Null zu Null. Zweiter Angriff, gleiches Bild. Der Ball wurde erobert, aber die erste und zweite Welle funktionierte nicht und wieder konnte die Arbeit hinten nicht mit einem Tor belohnt werden.

So dauerte es bis zur dritten Minute, bis Marcela Bretschneider das erste Tor der Partie erzielte. Die folgenden Minuten waren besonders durch eine überragende Anne Leitner im Tor geprägt, welche ein ums andere Mal die Görlitzer Wurfversuche vereitelte. Allerdings lag das Manko des Neugersdorfer Spiels im Angriff. Zwar konnte durch einen 7-Meter-Wurf in der neunten Minute das Ergebnis auf 2:0 erhöht werden, aber die Trainer zeigten ihre Unzufriedenheit und nahmen bereits kurz danach die erste Auszeit der Partie.

Infolgedessen gab es allerdings nicht die erwünschte Verbesserung. Das eigene Angriffsspiel war zu zögerlich und statisch, sodass die Gäste wenig gefordert und ihnen so die Möglichkeiten geboten wurde, besser ins Spiel zu finden. So erzielten sie nach 16 Minuten und den Stationen 3:1 und 5:4 den Ausgleich zum 5:5. Es wurde ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches bis zur Halbzeit zu einer drei-Tore-Führung für Görlitz und einem Spielstand von 11:14 führte.

Die Ansprache der Trainer in der Halbzeit zeigten Lob für die Laufbereitschaft der Mädels im Rückzugsverhalten, jedoch auch deutliche Worte zum fehlenden Durchsetzungsvermögen im Angriff und dem fehlenden Mut, die sich ergebenden Lücken gnadenlos zu nutzen.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Görlitz nutzt jeden Fehler der Damen in gelb und durch leichte Tempogegenstöße wurde der Abstand immer größer. Nach 35 gespielten Minuten und drei Toren in Folge durch den Gast zum 13:19, sah sich das Duo Brocksch/Scholze zu einer weiteren Auszeit gezwungen. Die eigenen Fehler häuften sich, der Angriff war zu durchschaubar, wodurch keine Bewegung in die gegnerischen Reihen gebracht wurde. Eigene Tormöglichkeiten blieben aus. So zogen die Auswahl des Görlitzer HC über 13:21, 14:23 und 17:30 davon, bis bei einem Stand von 20:34 das Spiel mit einem 7-Meter von Görlitz endete.

Die Damen aus Neugersdorf konnten an diesem Tag, ihre in der Vergangenheit gezeigten schnellen und taktisch klugen Spielweise nicht unter Beweis stellen. Die lange Phase ohne Training und vor allen Spielpraxis zeigt sich am heutigen Tag, jedoch sind bis zur Wiederaufnahme des regulären Ligabetriebs noch vier Wochen Zeit, in welcher die Mannschaft zu alter Stärke zurückfinden kann. Positiv hervorzuheben ist die Abwehrarbeit und vor allen der hohe konditionelle Aufwand im Rückzug.

Es spielten: Mireen Stachowski (1), Lisa-Marie Schäfer (1), Kimberly Menofs (2), Lea Thiel, Jasmin Hänsel (2), Jara Schellenberger (2), Marcela Bretschneider (8), Josefin Kayser, Michelle Choritz (1), Josephine Liebscher (3), Anne Lautenbach (2), Tor: Anne Leitner, Joanne Halahija (Angaben laut Spielprotokoll)

Mireen