Sommer-Turnier der Sportfreunde 01 Dresden am 24.05.2025
Eine knappe Woche vor Saisonbeginn wollten die Frauen des TBSV Neugersdorf nochmal eine Generalprobe absolvieren, und begaben sich am Sonntagmorgen nach Dresden. Dort stand ein höherklassiges Gegner-Quintett bereit, um dem TBSV einiges abzuverlangen. Vor allem Tempo, kompakte Abwehr- und wurfgewaltige Offensiv-Reihen hatten alle Gegner aus Verbands- und Sachsenliga in petto. Nach der Findung der Sporthalle und einer kurzen knackigen Erwärmung standen nacheinander die 2 Mannschaften aus Dresden gegenüber.












Gleich zu Beginn hatte man es mit der Sachsenliga-Mannschaft, den gastgebenden Sporfreundinnen zu tun. Das Spieltempo war hoch und man musste mit allerhand Kräften die Angriffe der „Sporti’s“ annehmen. Gelang erstmal ganz gut. Doch die ganze Partie lang haderte man mit Wurfpech, was zu Gegenstößen und einfachen Toren für Dresden führte. Auch den 2. Ball, nach starken Paraden von Anne, nutzten die Gastgeber zu oft. Die Neugersdorferinnen mussten auch dem Tempo etwas Tribut zollen, waren aber stets mit vollem Einsatz dabei und konnten dank Ballgewinnen, und geduldigen Spiel die Niederlage durchaus im Rahmen halten (7:12), im Turnierverlauf sollten da andere Teams deutlicher unter die Räder kommen. Also ein recht guter Einstand.
Danach standen die bekannten Ballier-Elfen des ESV auf dem Plan. Die kamen vor allem mit dem harzfreien Ball nicht super zurecht. Der TBSV bot in diesen 22 Minuten die wohl beste Leistung des Tages. Vor allem die Konzentration und Sicherheit im Spiel war nun sehr viel höher, ergo konnte man das Spiel lange offen gestalten und machten dem ESV mächtig Mühe. Die sahen wohl schon die Felle davon schwimmen und mussten nun vor allem auf die Stärke im Tor vertrauen. Letztendlich waren es Kleinigkeiten die zum knappen 8:6 für Dresden führten. Anne im Tor machte dabei ebenso eine gute Figur, wie ihre Mitspielerinnen auf dem Feld, wo auch nach den Auswechslungen kein Bruch ins Spiel kam. Das Trainer-Duo war damit durchaus zufrieden.
Eine längere Pause über Mittag sorgte im Spiel 3 wohl für etwas müde Beine. Die Sachsenliga-Aufsteiger aus Plauen-Oberlosa boten eine wirklich sehr kompakte und robuste Abwehr auf, damit kam der TBSV nicht ganz so zu recht, und man rieb sich sehr auf. Im eigenen Abwehrverbund kam man in ein paar Situationen leider zu spät, und stoppte die Gegnerinnen nicht immer regelkonform. So musste man insgesamt 5 Minuten in Unterzahl bzw. doppelter Unterzahl spielen. Das war aber kein Drama, denn in dieser Phase hielt man mit gutem Rückzugsverhalten und viel Konzentration im Angriffsspiel die Gegentor-Anzahl niedrig. Bis zum Spielende wurde es schwieriger eigene Tore zu erzielen, doch die engagierten Trainer motivierten Ihre Frauen lautstark, wenn man tolle Spielaktionen zeigte, z. B. die sehenswerten Anspiele an den Kreis, oder starke 1:1-Abschlüsse. Mit 13:6 gewann Plauen-Oberlosa am Ende aber souverän.
Nach einer weiteren Stunde Pause stand die Reserve der GÖRLS (Görlitzer HC 2.) gegenüber. Da wusste man bereits, dass diese junge Mannschaft mit unfassbar viel Tempo auf der Platte agierte. Ob es genau das war, wovon sich die jüngere Startformation des TBSV beeindrucken ließ, und leider enorm viele technische Fehler fabrizierte, konnte man nicht genau analysieren. Vielleicht war im 4. Spiel auch ein klein wenig die Luft raus, was den GÖRLS natürlich egal war, und einen Ball nach dem anderen gewinnen konnte und gnadenlos die Bälle ins Tor beförderten. Mit gutem Stellungsspiel stellte sich Anne immer wieder entgegen und parierte einige Bälle. Doch musste man mit 17:6 am Ende eine klare Niederlage hinnehmen. Aber Kopf hoch, verschnaufen und nochmal den Fokus auf den fünften Gegner aus Langenhessen Crimmitschau richten. Denn dieses Team war völlig unbekannt, und in den bisherigen Spielen schlecht einzuschätzen, denn die individuelle Klasse war hoch, doch im gebundenen Spiel waren Schwächen zu erkennen. Diese wollten Neugersdorf nutzen, und aus einer wachen, schnellen Abwehr heraus Ballgewinne für schnelle Angriffe generieren. Doch 6 Minuten lang war Neugersdorf irgendwie neben der Spur, man wollte viel, doch es gelang wenig. Etwas zu einfach konnten die Gegnerinnen durch die Abwehr ziehen und treffen. Man handelte, wechselte durch. Ein sofortiger Effekt blieb aus, aber mit zunehmender Spieldauer rissen sich alle Frauen noch einmal zusammen, und bekamen mit viel Körperlichkeit besseren Zugriff, erkämpften sich Bälle und trugen die mit Tempo nach vorn. Nur das Torgehäuse war in Spiel 5 zu oft im Weg. Das 5:15 wirkte sehr deutlich, doch der Einsatz und die gezeigten Spielzüge, wie ein am Ende doch noch praktizierter Einläufer mit Torerfolg, waren vor allem für die Trainer viel wichtiger als der Spielstand.
Turniersieger wurde das Gastgeber-Team der Sportfreunde 01 Dresden. Vielen Dank an alle Organisatoren, und teilnehmenden Teams. Man kann allerdings anmerken, das es alle Teams noch nicht bei vollen 100 % waren, und wohl auch noch diverse Baustellen für Ihren jeweiligen Saisonstart hatten, von daher war man am Ende nicht komplett abgeschlagen.
Auf Platz 6 platziert, hatten doch alle Neugersdorfer Spielerinnen Spaß, konnten sich in allen Spielen jeweils gut präsentieren, mussten aber auch Schwächen feststellen. Das war allerdings auch Sinn dieses Turnieres, mit durchweg stärkeren Gegnern. Zudem gab es keine Verletzungen im Team, sondern eher viel gute Stimmung. Auch in den schweren Spielphasen gab es keine Meckereien untereinander, sondern stets motivierende Worte und immer wieder spürte man einen Ruck der durchs Team ging, wodurch man sich stets eindrucksvoll in die Partien zurück kämpfte. Inwiefern dieser Test im ersten Spiel bereits Früchte tragen wird, wird sich zeigen. Denn dann stehen 60 Minuten an und man wird sicher sein können, das die Zittauerinnen natürlich heiß auf dieses Derby sein wird.
Auf der Heimfahrt wurde noch ein geselliger Stop im Restaurant zur goldenen Möwe absolviert, und mit allerhand Sportlernahrung die Speicher kurzzeitig aufgefüllt und viel gelacht. So war es ein absolut gelungener Vorbereitungs-Abschluss für die bevorstehende Saison.
Der Schreiberling hatte auch einen tollen Tag und sah so durchaus sehr ansprechenden Frauen-Handball. Danke Ladys.
TBSV Neugersdorf spielte mit:
Anne Hoffmann (Tor), Katharina Rothenburger, Romy Fügner, Jara + Jette Schellenberger, Mathilda Thomas, Alin Wünsche, Elisabeth Schröder, Leonie Schulz (teaminterne Torschützenkönigin 9 Tore), Kim Penter, Paula Bürger
Bank: Aline Prange, Sebastian Sohr, Joanne Halahija, René Güttler
Mit- / Angereiste Fans: Doreen Fügner und Familie Schellenberger