Regionsoberliga OstsachsenTBSV Neugersdorf 1. – KOWEG Görlitz 2. (Junior-Team) 45:30 (16:14) – „Torerausch im Oberland.“
Was eine Partie war das denn ? Circa 17 Stunden später, am Laptop sitzend, das UFFTA-Video ansehend, bin ich immer noch begeistert von diesem Spiel. Aber blicken wir zurück.

Spiel verpasst? In unserem Youtube-Channel könnt
Ihr euch die Livestream-Übertragung ebenfalls noch einmal ansehen!
Vor Spielbeginn konnte man Konrad im Team begrüßen, der bei seinem arbeitsbedingten USA-Aufenthalt pausierte, und in dieser Partie helfen wollte, aus dem Rückraum einige Tore beizusteuern. Mit sichtbar optimierter Frisur, hatte er wohl auch eine bessere Aerodynamik. Aber Spaß beiseite, man wollte sich gegen das Jugend-Team von KOWEG Görlitz für die unnötige Hinspiel-Niederlage revanchieren.
Und von Beginn an ging es zur Sache. Die Görlitzer packten in den ersten Abwehr-Situationen gleich mächtig zu und waren schnell 2 Mann weniger. Die daraus resultierenden Chancen nutzte Tim Stanke, und erzielte mitunter sein 100. Saisontor. Doch steckten die wahrlich jungen wilden Görlitzer nicht auf und erzielten nach enorm temporeichen Angriffen zwei einfache Tore. Danach stabilisierte sich die Abwehr des TBSV aber deutlich, man blockte in der Mitte mehrere Würfe weg und war physisch präsent. Nur über die Außen hatte man so seine Schwierigkeiten. Es blieb eine knappe Partie, und KOWEG ging sogar in Führung. Die eigenen Fehler im Spielaufbau drängte den TBSV immer wieder in die kräftezerrende Abwehr-Arbeit. Das war ein Zeichen für den TBSV, dass man nun mal auf Vollgas stellen musste und startete eine 5:0-Serie, welche Wirkung zeigte. Denn selbst die Auszeit der Gäste brachte keine Ordnung in deren Abwehr. Vor allem aus dem Rückraum und vom Kreis ging dieses Mal eine stets sichtbare Wurfgefahr aus. Das genügte, auch in Unterzahl, bis zur Pause für eine 16:14-Führung des TBSV.









Zwei Tore plus waren schlichtweg zu wenig, und man musste gegen diesen Gegner auf jeden Fall absolut konzentriert zu Werke gehen um mit Einsatz, Kampf aus einer kompakten Abwehr heraus das Tempo hochzuhalten und sich die einfachen Chancen zu erarbeiten.
Kurz nach der Pause wurde die Partie aber leider abrupt unterbrochen. Johannes ging nach einem Zweikampf zu Boden und blieb eine ganze Weile benommen liegen. Dank schneller Behandlung konnte der erste Schock aber überwunden werden und Johannes kam wieder zu sich, war aber nicht mehr einsatzbereit. Wie käme man aus dieser Unterbechung heraus, war nun die Frage aller. Überragend kann man nur sagen. Alle Neugersdorfer Spieler zusammen lösten nun sämtliche Bremsen. Mit überzeugendem Tempospiel stellte man die Görlitzer Abwehr vor unlösbare Aufgaben und Anton, Konrad, Nick feuerten aus allen Positionen. Auf 24:18 steigerte man den Vorsprung und nötigte die KOWEG-Bank zur Auszeit. Die hatten einiges zu besprechen. Richtige Wirkung zeigte das allerdings nicht. Denn mit einer weiteren 4:0-Serie zog man nun mit 9 Toren davon. Fast in letzter Instanz probierte es Görlitz nun mit einer Manndeckung. Also waren clevere Lösungen, Bewegung und Geduld gefragt um diese Deckungsvariante zu bespielen. Erstmal in der Saison gelang das nahezu fehlerfrei. Auch in dieser Phase waren die kraftintensiven Aktionen und das Stoßen in die Tiefe, die richtigen Entscheidungen. Und sogar eine Unterzahl-Situation gewann man mit 2:0. Das war den Gäste-Trainern zu viel, fast panisch legten sie nochmal die grüne Karte auf den Kampfgerichtstisch. Das verschaffte dem TBSV auch etwas Luft, und doch wollte man bis zum Ende so intensiv durchziehen. Es gelang bestens, noch weitere sechs lautstark umjubelte Tore erzielte der TBSV, auch wurden alle Spieler eingesetzt und selbst unser „Seppo“ trug sich in die Torschützenliste ein und sich somit für die Spielzeit bedankte. Der 40. Treffer gelang übrigens Nick Düring am Kreis, was natürlich getränketechnisch nicht ohne Folgen bleiben wird.
Dem Jugend-Team entglitt, auch aufgrund zwei später Zeitstrafen, die Partie völlig und es ergab sich ein Endstand von 45:30.
Eine nahezu perfekte zweite Halbzeit (88 % Wurf-Effektivität) verschaffte dem TBSV einen eindrucksvollen Heimsieg, der für alle Aktiven viel Balsam auf der Seele bedeutet, und zudem hat man neben den 2 Punkten auch sein Torverhältnis mächtig verbessert. Neben den starken Leistungen der Feldspieler, blieben unsere sonst so starken Torhüter etwas blass, aber sie konnten sich eben dieses Mal auf Ihrer Vordermänner verlassen und so konnten „nur“ 11 Paraden von Olli und Stefan ohne Probleme kompensiert werden. Der schönste Moment war aber, als Johannes nach Abpfiff zum Jubeln nochmal zum Team stoßen konnte, und schon fast wieder heile den Jubel mit den Fans genießen konnte. Kommende Woche geht’s zur weiten Reise nach Schleife. Dort gibt es das Duell um Platz 6, dafür viel Erfolg.
Es waren aktiv: O. Krannich, St. Twork (Tor)
K. Mai 6, N. Schlapmann 3, T. Stanke 8/5, S. Sohr 1
M. Komassa 3, N. Düring 10, U. Isenschmied, F. Wießner 3,
J. Franze, A. Bayer 5, P. Röttig 5, E. Stanke 1
Bank: M. Bastisch, Th. Bruckmann-Klippel, T. Trodler