Kategorien
News Uncategorized

Der TBSV sucht Verstärkung

Lust auf Bewegung mit Ball?

Die F-Jugend sucht zur Verstärkung des Teams Kinder der Jahrgänge 2012/2013/2014.

Training ist Mittwoch und Freitag von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr in der Jahnturnhalle Neugersdorf.

Kategorien
News Uncategorized

Einladung zur Vorstandswahl

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

unser Verein führt die Wahlversammlung durch.

Termin: 22.06.2020 um 19:00 Uhr im Klubraum des OFC Neugersdorf, Jahnturnhalle.

Die Wahlversammlung wird laut Satzung als Delegiertenkonferenz durchgeführt. Einladungen werden laut Delegiertenschlüssel verteilt.

Tagesordnung:

1.  Begrüßung und Bestätigung des Versammlungsleiters und Protokollanten
2.  Feststellung der Tagesordnung
3.  Rechenschaftsbericht über die abgelaufene Wahlperiode
4.  Kassenbericht über die abgelaufene Wahlperiode
5.  Bericht der Kassenprüfer
6.  Aussprache über diese Berichte
7.  Entlastung des Vorstandes
8.  Wahl der Wahlkommission
9.  Wahl des Vorstandes
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Schlusswort

Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir beim Vorstand bis zum 12.06.20 einzureichen.

Bitte beachten: Corona-Schutz-Verordnung vom 12.05.2020:
Bei Versammlungen Mund-Nasen-Bedeckung tragen und Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Kategorien
News Uncategorized

Der TBSV informiert

Werte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde des Handballs,

am 21.04.2020 wurde die Spielsaison 19/20 durch den DHB und dem HVS für beendet erklärt. Über die Wertung der Meisterschaft, Auf- und Abstieg wird noch beraten.

Die Mannschaftsmeldung für die neue Saison ist erfolgt. Der TBSV Neugersdorf wird in allen Altersklassen (außer Jugend A) mit Mannschaften vertreten sein. Auch eine Kindergartengruppe wird organisiert. Wann der Trainings- und Spielbetrieb wieder beginnt ist noch nicht entschieden. Wir stehen mit dem HVS und der Stadtverwaltung im engen Kontakt.

Weitere aktuelle News immer auf der Webseite des HVS.

Die Mitgliederversammlung, mit der Wahl des neuen Vorstandes, sollte am 18.05. durchgeführt werden. Es gibt aber noch keine Versammlungsfreiheit, damit muss diese Veranstaltung verschoben werden. Für den neuen Vorstand stehen zur Wahl: Jane Kayser, Karin Stumpe, Kati Wießner, Michael Krech, Thomas Bretschneider, Thomas Gloßmann und Marko Herrgesell. Ich hoffe, dass Alle weiterhin dem TBSV zur Verfügung stehen.

Die Erholungspause ist vielleicht auch mal ganz gut. In der jetzigen Zeit wünsche ich Euch und Euren Familien Gesundheit, finanziell und beruflich keine Verluste.

Mit freundlichem Gruß

Peter Gloßmann
Vorsitzender

Kategorien
News Uncategorized

Informationen des Handball-Verband Sachsen e. V.

Liebe Sportfreunde,

das Präsidium des HVS hat beschlossen, den Spielbetrieb im Nachwuchs (A-Jugend bis hinunter zur Bestenermittlung E-Jugend und Minispielfest gemischte F-Jugend) auf Verbandsebene für beendet zu erklären. Über eine Wertung bzgl. der Platzierungen und möglicher Siegerehrungen wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

Es wurde empfohlen in den Spielkreisen und Spielbezirken mit dem Nachwuchsspielbetrieb ähnlich zu verfahren. Da nicht abzusehen ist, ob und wie ein Nachwuchsspielbetrieb in diesem Spieljahr zu Ende geführt werden kann, schließt sich der Spielbezirk Ostsachsen dieser Lösung an und erklärt den Nachwuchsspielbetrieb in Ostsachsen für das Spieljahr 2019/2020 in allen Nachwuchs-Altersklassen für beendet.

Für den Erwachsenenspielbereich gelten die vom DHB beschlossenen und vom HVS übernommenen Regelungen (Aussetzen des Spielbetriebs bis einschließlich 19.04.20). Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Regelungen vom DHB und HVS kommen.

Auf der HVS-Seite wird über die Beendigung des Spielbetriebs im Nachwuchsbereich auf Verbandsebene informiert und welche Maßnahmen, Sichtungen, Veranstaltungen etc. abgesagt werden.

Mit sportlichem Gruß
Friedbert Stübner

Kategorien
News Uncategorized

Wichtige Mitteilung zum Trainigsbetrieb

Der Vorstand des TBSV Neugersdorf hat aufgrund der aktuellen Lage entschieden, den Trainingsbetrieb ab Montag, den 16.03., bis auf Widerruf einzustellen.

Laut einer Erklärung des DHB ruht der Spielbetrieb in ganz Deutschland vorerst bis zum 19.04.

Die entsprechenden Gremien der Landesverbände beraten über die Vorbereitung der neuen Saison bzw. wie die jetzige Saison beendet wird.

Kategorien
Spielbericht

OSK: NSV Gelb-Weiß Görlitz 2. – TBSV Neugersdorf 2. 19:19 (8:10)

Am Ende einen Punkt gewonnen…

Nach der letztwöchigen ersten Heimniederlage gegen die STAHL-Reserver aus Rietschen (21:27), wollte man sich wieder berappeln und wenigstens gegen das Tabellenschlusslicht vieles besser machen. Doch das MV Stange Recht behalten sollte, als Er meinte, dass der TBSV ja immer geneigt ist, dem Tabellenletzten den ein oder anderen Punkt zu schenken, war fast schon blanke Ironie.

Mit einer durch weitere Jugend-Spieler aus der 3. Mannschaft aufgestockt, fuhr man in eine neue unbekannte Halle in die Görlitzter Innenstadt und bereitete sich vor.
Dann folgten allerdings ziemlich zähe 60 Minuten Handballsport. Irgendwie saß die Niederlage und auch die Niedergeschlagenheit noch in den Knochen einiger Neugersdorfer. Mit vielen Handlungen im Angriff war man das gesamte Spiel zu drucklos, und geriet aufgrund von Zeitspiel mindestens 6 Mal in eine so schlechte Situation, das daraus nur 1 Tor erzielt wurde. Ansonsten hatte man auch in der Abwehr zuviel Probleme, und dabei hatte diesmal Miguel einen recht guten Tag und bewahrte sein Vordermänner schon immer wieder vor dem drohenden Rückstand.
Mit einem torarmen 8:10 ging es in die Kabine.
Alles sollte besser und klarer werden, doch es gestaltete sich auch in Halbzeit 2 keine bessere Partie. Auch „dank“ einer leider teils fragwürdigen Spielleitung. Daran rieb man sich als Neugersdorfer Team etwas zu sehr auf. Und 5 Minuten vor Schluss gelang es denn Görlitzern auszugleichen (17:17). Da war auf TBSV-Seite nach 2 eigentlich normalen Abwehraktionen das Spiel aufgrund von Zeitstrafen für Nick Düring beendet. Das brachte das schon ohnehin nervöse Gefüge des TBSV nochmal bedrohlich ins Wanken, denn der NSV war nun 2 mal in Führung gegangen. Immerhin sicher von der Strafmarke, traf Leander zum 19:19. Die letzten 2 Angriffe des Spiels wurden vergeben und so endete diese ziemlich mäßige Partie mit 19:19.

Am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein, denn immerhin lag man am Ende eben sogar im Rückstand. Das man sich aber insgesamt zu schwach präsentierte, konnte man gegen diesen Gegner nicht klar gewinnen. Wenige Lichtblicke im Tor, Abwehr und ab und zu im Angriff konnten das leider nicht wett machen. Das so Dinge wie ein „riesiger Ball“ und die qualitativ durchaus angepasste Leistung der Schiedsrichter, hinzu kamen, kann man erwähnen, aber war nicht das Hauptübel.

Am kommenden Wochenende kommt der Tabellenführer ins Oberland, und man sollte mit einer sehr viel verbesserten Leistung verhindern, das die Männer aus Cunewalde auch bei uns Ihr Torfestival feierten.

Danke nochmals an die 2 Jungs, Chris und Pascal, die Ihre Sache ordentlich machten und uns personell unterstützten.

Kategorien
Spielbericht

OSL: TBSV Neugersdorf – SG Oberlichtenau 41:35 (21:16)

TBSV gewinnt Heimspiel gegen den direkten Ligakonkurrenten

Nach vierwöchiger Pause war der TBSV Neugersdorf in eigener Halle gefordert. Zu Gast an diesem Tag war der Tabellendritte aus Oberlichtenau. Da das Hinspiel knapp verloren ging, wollten alle Spieler zeigen, dass es vor eigenem Publikum besser funktioniert.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Im Angriff fanden die TBSV-Männer durch gute Spielzüge immer wieder eine Lücke in der Abwehr der Gäste und kam so zu einfachen Toren. In der Deckung standen die TBSV-Männer etwas unsicher. Die Beinarbeit und die Hartnäckigkeit den Ball zu erobern war nicht wie gewohnt vorhanden. Da aber im Angriff vieles richtig lief, konnte man bis zur Halbzeit eine 21:16-Führung erarbeiten.

Die zweite Hälfte begann genau wie die erste endete. Die Neugersdorfer erspielten sich so bis zur 53. Minute einen Neun-Tore-Vorsprung. Ab dann ging die Konzentration im Angriff etwas verloren. Daraus folgend kam Oberlichtenau zu leichten Gegenstoßtoren. Doch die Mannschaft wusste ihre Erfahrung zu nutzen und spielte das Spiel sicher zum 41:35 zu Ende.

TBSV spielte mit: Oliver Krannich, Toni Schwarzberg, Sebastian Scholze (5), Marcel Bastisch (5), Paul Röttig (2), Maik Rauch (3), Curd Mautsch (2/1), Nick Schlapman, Martin Seeliger (5), Marko Komassa (5), Stephan Schulz (1), Mario Schüler (4), Konrad Mai (2), Tom Mikolai (6)

Kategorien
Spielbericht

OSL.: SV Obergurig –TBSV Neugersdorf 19:34 (10:15)

Neugersdorfer Männer mit deutlichem Auswärtssieg!

Am ersten Februar Wochenende 2020 führt der Weg zur ungewohnten Zeit in die Sorbische Gesamtschule nach Bautzen. Der Tabellenvorletzte SV Obergurierig war der Gegner an diesen Samstagmittag. Die Uhrzeit war für einen TBSV Spieler zu ungewohnt, er musste inkl. der Spielbekleidung hinterher geeilt kommen. Irren ist menschlich und das Entschuldigungsgetränk wird allen gut schmecken denke ich.


Man hatte einiges gut zu machen. Nicht gegen Obergurig welche man im Heimspiel deutlich schlagen konnte, sondern wegen der Leistung im letzten Auswärtsspiel gegen Sagar. Der Auftritt dort grenzte an Verweigerung, die Niederlage war mehr als vermeidbar.


Trainer Jürgen Leidl hatte die Qual der Wahl mit 14 Leuten auf dem Protokoll. Er warnte vor dem Spiel nichts auf die leichte Schulter zu nehmen.


Die Partie ging wie erwartet los. Der SV Obergurig versuchte aufgrund Personalmangels das Tempo zu verschleppen wobei der TBSV eher aufs Tempo drücken wollte. Das gelang aber nicht wie gewollt. Es wurde zu unstrukturiert hinten raus gespielt, damit machte man sich da Leben zunächst schwer. Durch eine starke Anfangsphase von Maik Rauch konnte man sich zwar schnell in sicheres Gewässer bringen über die Stationen 0:2 und 2:6. Dann aber scheiterte man viel zu oft am großgewachsenen Torhüter der Gäste. Er war der einzige der Obergurig noch einigermaßen im Spiel zu halten vermochte. Ohne genaue Statistik zu führen waren es in Halbzeit eins mindestens 12 – 14 freie Würfe die der TBSV ausließ.
Das war auch Thema in der Halbzeitansprache, befreit aufspielen und den Tormann ausgucken. Ebenfalls sollte das Spielerische weiter in den Vordergrund stehen.


In der zweiten Hälfte hatte der SV Obergurig keine Körner mehr. Ein stark aufgelegter Oliver Krannich im Tor legte den Grundstein für zahlreiche Tempo-Gegenstößen. Erfreulich für den TBSV war, dass alle ihre Einsatzzeiten bekamen. Grade auch die jungen Erik Stanke, Nick Schlappmann und Tom Trodler konnten sich mit ins Spiel einbringen. Nur der angeschlagene Kapitän Martin Seeliger schaute sich die Partie auf der Auswechselbank an.


TBSV spielte mit: Oliver Krannich, Toni Schwarzberg, Marcel Bastisch (1), Konrad Mai (1),
Marko Komassa (1), Sebastian Scholze (4), Mario Schüler(3), Stephan Schulz (7), Maik Rauch (4), Martin Seeliger, Erik Stanke (2), Nick Schlappmann (2), Tom Trodler (3), Tom Mikolai (6/3)

MV: Jürgen Leidl

Martin Seeliger

Kategorien
Spielbericht

OSK: TBSV Neugersdorf 2. – SG Eibau/Zittau 33:30 (17:16)

Endlich wieder ein Derbysieg!

Geschlossene Teamleistung, sehr aktive Abwehr, gute 20 Torhüter-Minuten und treffsichere Schützen, aber auch Konzentration waren der Schlüssel zum Derbysieg gegen die Spielgemeinschaft aus Eibau/Zittau. So kann man diese durchaus spannende Partie zusammenfassen.


Denn am ersten Heimspieltag des neuen Jahres, wollte die 2. Mannschaft des TBSV auf jeden Fall Revanche für die bittere Pleite in der Halle am Kottmar nehmen, und natürlich wieder Punkte einfahren, diesmal dürfen es auch 2 sein.

So ging die Partie bestens los, und man startete mit einem 6:2-Lauf. Die Gäste benötigten 20 Minuten um sich wieder heran zu kämpfen, leider bot die Neugersdorfer Abwehr auch zu oft einfache Lücken an und plötzlich stand es 13:13. Aber eine immer stabiler werdende Abwehr, vor allem gegen physisch massige Akteure Eibau/Zittau’s , trug deutlich dazu bei, dass man die einfachen Gegenstöße laufen konnte und mit 17:16 in die Pause ging.

Allzu viel war nicht zu sagen, ein paar differenzierte Anmerkungen und Vorgaben, und Motivation für die 2. Hälfte. Alle holten lieber Luft für den Rest der Partie.

Allerdings ereilte Uns wieder das übliche Omen, die ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit waren gespickt von Nervosität, Abschlussschwäche und auch unnötigen Gegentoren. Das Resultat war, Eibau/Zittau ging einmalig in Führung. Folgerichtig legte MV Stange die Grüne Karte.


Anschließend konnte man sehen, was so ein Time-Out bringt, allen voran Leander zündete nun nochmal durch und machte 5 Tore in Folge! Mit 3 Toren führte man wieder, und bot nun vor allem defensiv eine tolle Leistung, auf allen Positionen. Die Gäste monierten dagegen immer öfter die Entscheidungen der Schiedsrichter, dabei bekamen Sie schon immerhin 9 Strafwürfe zugesprochen, handelten sich allerdings auch entscheidende Zeitstrafen ein. Aber auch das absolut harzfreie Spielgerät und somit der Vorteil für den TBSV zahlten sich nun aus. Mit Überzahl in der letzten Minute, einem gehaltenen Konter und dem 33. Tor besiegelte man den so ersehnten Derbysieg. 33:30.

Danke Männer ! Für diese großartige Teamleistung ! Das sage ich als Schreiberling und mitwirkender Akteur dieser Partie. Alle haben sich eingebracht und zum Erfolg beigetragen. Auch unsere Aushelfer aus der 3. Mannschaft waren vor allem defensiv wichtig ! Nochmals Danke !

TBSV 2. spielte mit: M. Covarubbias, R. Güttler (beide Tor), L. Frieske 13/1, K. Mai 3,
C. Mautsch 6/3, N. Schlappmann 1, E. Stanke, R. Willig 3, T. Trodler 3, M. Langhans 1, F. Zieger,
S. Ihlert 3, L. Stange

Kategorien
Spielbericht

TBSV Neugersdorf – Radeberger SV II 36:20 (21:13)

Die enttäuschende Niederlage der Vorwoche hat gesessen. Als hätten sich alle gegenseitig einvernehmlich geohrfeigt, um wieder zur Besinnung zu kommen, sah man mit gemischten Gefühlen auf das folgende Heimspielwochenende. Es galt nun, die Scheuklappen abzulegen, mit sich selbst ins Gericht zu gehen und sowohl hochmotiviert, als auch entschlossen der Gastmannschaft gegenüber zu treten und keinerlei Hoffnungen in den Radeberger Köpfen keimen zu lassen.


Genau das gelang von Begin an hervorragend. Nach 15 Minuten stand es 12:5. Als Ergebnis von Entschlossenheit, Tempo und beinah 100%er Effektivität, fühlten sich die Gäste sichtlich überrannt.


Als Reaktion darauf wurde das Spiel der Radeberger zeitweise verhalten und es fiel zunehmend schwerer die Konzentration entsprechend hoch zu halten. Eine solide 21:13 Führung konnte dennoch mit in die Kabine genommen werden.


Begünstigt von einer Zeitstrafe gegen Konrad Mai und anschließender Manndeckung von Sebastian Scholze begann die 2. Hälfte zerfahren und teils konzeptlos. Die Bierstädter konnten aber auch aus dieser Situation kaum Nutzen schlagen und so gelang es nach 10 Minuten allmählich die Fäden zu entwirren und sich wieder zu sammeln.


In den letzten 20 Minuten wurde das Ergebnis weitestgehend verwaltet, man ließ aber deutlich zu oft die nunmehr wehrlosen Radeberger zum Torerfolg kommen, sodass es dem einigermaßen geübten Handballzuschauer nicht schwer fällt, die resultierenden 20 Gegentreffer als deutlich zu hoch zu Bewerten.


Mit 36:20 fällt das Ergebnis gerecht, aber nicht perfekt aus.

Es spielten: Oliver Krannich (Tor), Lars Hoffmann (Tor), Sebastian Scholze (1), Marcel Bastisch (6), Paul Röttig (3), Maik Rauch (4),Curd Mautsch (5/3), Nick Schlapmann (2), Martin Seeliger (3), Marko Komassa (2), Stephan Schulz (2), Mario Schüler (3/1), Konrad Mai (3), Tom Mikolai (2)