Ostsachsenklasse Frauen TBSV Neugersdorf 2. – HV Schwarz-Weiß Sohland 2. 33:22 (17:10) – „Souveräner Heimsieg der jungen TBSV-Frauen“
Spielfrei für die Verbandsliga-Damen, also die Chance für die 2. Frauen-Mannschaft des TBSV sich zur besten Zeit vor heimischen Publikum zu präsentieren. Dafür hatte Coach Sebastian Sohr und MV Kathleen Hille eine überwiegend sehr junge Truppe aufgestellt, inklusive der B-Jugend-Spielerinnen Leni, Hanna, Mathilda und Dorothea. Aber es fehlten auch ein paar Spielerinnen, und daher konnten Lea , Danny und Jette aus der 1. Frauen als erfahrene Kräfte aufgeboten werden.
Zur Halbzeit-Ansprache ging es mit einem 17:10.
Spannung beibehalten, weiter tempobetont spielen, und der Sieg sollte sicher sein, war die Devise.
Genau so setzte es die Mannschaft um, spielte einen auch technisch nochmals verbesserten Handball. Hatten sich doch in der ersten Hälfte noch einige Fehler eingeschlichen. Das wurde verringert. Der Torhüterinnen-Wechsel fruchtete ebenfalls, denn Leni zeigte eine typisch starke Krannich-Leistung, wie man es auch von Vater Olli gewohnt ist. Also perfekt die Hüter-Gene weiter gegeben. Auf dem Feld steuerten alle eingesetzten Spielerinnen ihr Tor bei, am treffsichersten zeigten sich Hanna Klemm und Lea Thiel! Leider musste Geburtstagskind Josy Kayser nach ihrem 4. Tor von der Platte humpeln, da die Landung etwas missraten war, aber der erste Schockmoment war schlimmer, als der letztendliche Schaden. Anschließend zogen die TBSV-Frauen bis zum Ende durch und erzürnten die Sohländerinnen immer wieder, die sich mehrmals über Pfiffe mehr ärgerten, als über Ihre Leistung. Mit dem nötigen Willen besiegte man die Schwarz-Weißen Damen aber deutlich mit 33:22.
Deutlich zufrieden, glücklich und erfreut über den Sieg waren die Frauen, aber noch mehr strahlte Trainer Seppo anschließend beim Sieger-Bier, denn er wusste das es auch ähnlich wie im 1. Spiel keine leichte Aufgabe ist, die jungen Spielerinnen so schnell in den Frauen-Bereich einzubringen. Aber was man sah, war durchaus beachtbar. Da wird man in der kommenden Saison nocht viel Freude haben, die Stimmung, Mentalität und der Wille einfach Handball zu spielen, wird weiterhin bestens bleiben, auch wenn es vielleicht mal keinen Sieg gibt.
Es waren aktiv: A. Hoffmann, L. Krannich (Tor)
H. Klemm 6, M. Thomas 1/1, L. Thiel 8, Jette Schellenberger 5,
D. Förster 5/4, J. Kayser 4, D. Franze 2, C. Fensch 1, N. Mordowicz 1
Bank: S. Sohr , K. Hille