Start für die Saison 2025/2026 des TBSV Neugersdorf
Für gewöhnlich hängt man nach den Tagen des Jacobimarktes immer etwas durch, aber nicht so die Neugersdorfer Handballer. Bestens besucht war Unser Zelt über die „Schiss’n“-Tage, dafür einen Dank an Unsere Gäste. Doch alles hat ein Ende, und so packte der Abbau-Trupp am Donnerstag kräftig an und brachte den Stellplatz in „Rohzustand“. Und auch sonst waren alle schon mit Blick auf die neue Saison in intensiver Vorbereitungsposition.
In die nun vierte Saison gehen Marcel Bastisch und Thomas Bruckmann-Klippel als Trainer Duo zusammen mit Ihrer 1. Männer-Mannschaft. Da es außer internen Wechseln keine großen Veränderungen gibt, kann man quasi nahtlos an einem schlagkräftigen Team für die neue Regionsoberliga-Saison arbeiten. Das wird angesichts der nahezu gleichen Gegner nicht einfacher, denn man weiß vor dem 1. Spiel ja nur selten, wie es sich in den anderen Vereinen während der Pause so entwickelt hat. Auftaktgegner wird der Meister (HVO Cunewalde 2.) der letzten Saison sein, sprich kommt gleich ein ordentlicher Prüfstein zum Start ins Oberland.
Bei den Frauen ist die größte Veränderung am Spielfeldrand. Das schon benannte Trainer-Duo Aline Prange und Sebastian Sohr, durchbricht quasi die Riege der reinen Männer-Trainer und stellt sich mit viel Engagement und Motivation den neuen Aufgaben. Spieltechnisch tritt man ebenfalls in einer immer stärker werdenden Regionsoberliga an, und wird sich gleich im ersten Spiel mit dem Lokalrivalen aus Zittau messen müssen. Inwiefern die Maßgabe, modernen Tempo-Handball spielen zu wollen, erfüllt wird, kann man bestimmt schon nach den ersten Partien erkennen.
Weiterhin wird in der Regionsliga die zweite Männer-Mannschaft antreten, wobei dieser Kader etwas gestrafft wird, um höhere Tabellenplätze zu erreichen. Denn im Bereich der so genannten Freizeitklasse Ostsachsen, hat man eine dritte Männer-Mannschaft gemeldet, wo es dann in Turnierform eine Spielklasse für die Aktiven geben wird, die sich nicht mehr unbedingt wöchentlich auf der Platte bewegen möchten, oder können. Doch auch diese Mannschaft wird den TBSV bestens vertreten und will möglichst erfolgreich sein.
Im Jugendbereich wird wahrscheinlich den größten Aufwand, aber auch die meisten Erfahrungen in dieser Saison, die männliche B-Jugend, erleben. Die Oberliga wird ein Abenteuer für die Jungs, und das werden alle Beteiligten mit viel Engagement, Einsatz, Willen und auch Spaß absolvieren. Das man da auch mit schmerzlichen Niederlagen in Kontakt kommen wird, sollte kein Hemmschuh sein, sondern Ansporn für stetige Verbesserung. Alle anderen Mannschaften, ob weiblich oder männlich, werden von B- bis runter zur F-Jugend in der Regionsober- und Regionsliga antreten. Besonderheit wird eine vereinsübergreifende Kooperation mit der SG Cunewalde-Sohland sein. Da der TBSV in der weiblichen D- Jugend auf Grund von zu wenig Spielerinnen keine eigene Mannschaft für den Spielbetrieb melden kann, die SG Cunewalde-Sohland jedoch zu viele Mädels für eine Mannschaft haben, werden die Neugersdorferinnen mit einem Gastspielrecht für die Spielgemeinschaft ausgestattet. Dabei war das Hauptaugenmerk auf der handballerischen Entwicklung in diesem Jahrgang, und so ergab sich nach Prüfung aller relevanten Vorgaben eine schnelle Kooperation der Vereine. Auch im Trainerbereich wird es ein Gespann aus beiden Vereinen geben, die das Training und die Wettkämpfe abwechselnd in Neugersdorf und Sohland betreuen. Die Eingewöhnung gestaltete sich recht unkompliziert und so werden in 2 Mannschaften Neugersdorfer Mädels im Dress der SG Cunewalde-Sohland auflaufen um zusammen die maximalen Erfolge in der weiblichen D-Jugend Regionsoberliga zu erreichen. Dieser neue Weg kann und muss gegangen werden, um sich in dieser Region, mit nicht mehr unzähligen Handballvereinen behaupten zu können, und allen jungen Handballern die Chance zu gewähren, Ihren Sport in vollem Umfang betreiben zu können. Zum Glück kooperieren die Vereine im Kreis Görlitz oft harmonisch miteinander und man erhält den Handball vielerorts am Leben und legt die Basis für neue Generationen von Handballern in der Oberlausitz.
Alle weiteren wichtigen und interessanten Informationen der Neugersdorfer Handballer entnehmen Sie bitte, soweit möglich, den sozialen Medien auf Facebook und Instagram, sowie der Vereins-Homepage auf www.tbsv.de. Oder besuchen Sie ab 30.08.2025 die Oberland-Sporthalle, zum ersten Heimspieltag der neuen Saison, der TBSV Neugersdorf freut sich über jeden Gast.
R. Güttler