Aktuelles aus dem Verein
Mädels scheitern denkbar knapp an Sachsenliga Qualifikation 😟
Es war am Ende ein Tor, welches unseren Mädels der C-Jugend für die Qualifikation zur Sachsenliga fehlte. Dementsprechend groß ist die Enttäuschung.
Und wenn es jetzt nur ein kleiner Trost ist, sie haben eine tolle Saison gespielt‼️
Der Weg ist der Richtige, der Blick geht nach vorn.
Es gibt immer eine zweite Chance ‼️‼️


Abschluss mnl. D im TRIXI-Park
Zum Abschluss einer langen Saison ging es für die männliche D-Jugend in den Trixi Park Großschönau. Nach dem Treffen und den üblichen Formalitäten konnten die Jungs in die zwei bereitgestellten Ferienhäuser einziehen. Alles war hervorragend vorbereitet, die Zimmerverteilung war schnell erledigt, und es ging zunächst auf Erkundungstour, um das Gelände zu entdecken. Wie bereits beim Treffen waren die großen Hüpfkissen das Ziel der Wahl.










Nachdem sich alle ein wenig ausgetobt hatten, kochte die gesamte Mannschaft gemeinsam in den zwei Küchen der Ferienhäuser ihr Abendessen. Zur Auswahl standen Lasagne und Käse-Lauch-Suppe. Es wurde fleißig geschnippelt und zusammen gerührt, was zusammengehört. Am Ende standen zwei große Portionen bereit, die in kürzester Zeit verdrückt wurden.
Danach stand, wie es sich für einen Abschluss gehört, Freizeit auf dem Programm. Die Hüpfkissen wurden erneut in Beschlag genommen, und anschließend kam das Beachfußballfeld sowie die Tischtennisplatten ausgiebig zum Einsatz. Als die Dämmerung hereinbrach, traf man sich wieder an den Unterkünften. Der restliche Abend wurde mit Musik auf den Zimmern oder in Gruppen mit dem Spiel „Werwolf“ verbracht. (Für jene, die dieses Spiel nicht kennen: Lasst es euch erklären und genießt den Spaß für Alt und Jung).
Der Samstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, damit alle gestärkt in den langen Tag starten konnten. Die erste Station war der Kletterwald direkt neben der Ferienunterkunft, mit Blick auf das Waldstrandbad.
Im Kletterwald konnten die jungen Handballer, nach einer Einweisung, die Kurse selbstständig erkunden. Dabei ging jeder einzelne an seine Grenzen und entwickelte sich sowohl konditionell als auch kraftmäßig weiter. Nach etwa 2,5 Stunden Klettern gab es eine kleine Stärkung, bevor es zurück zur Unterkunft ging, um sich für das Waldstrandbad fertig zu machen.
Im Freibad war das erste Ziel klar: die Trixi-Rutsche! Nach dem ersten Ordnungsruf des Bademeisters teilte sich die Gruppe in „Rutscher“ und „Springer“. Die „Springer“ gingen zum Sprungturm und tasteten sich erneut in die Höhe, diesmal ungesichert, aber mit Wasser unter sich.
Dabei wurden sie gegenseitig ermutigt und angespornt, auch von ganz oben aus 10 Metern Höhe zu springen. Der erste war Lenny. Danach folgten noch einige, auch die Trainer. Nicht jeder hatte den Mut, aber jeder war stolz auf das, was er gewagt hatte. Die restliche Zeit verbrachte man am Liegeplatz mit Wikinger Schach und Gesellschaftsspielen und natürlich wurde weiterhin gebadet.
Nach dem Bad machten sich die Kinder frisch für das gemeinsame Grillen mit den Eltern. So wurde der Abend gemeinsam genossen, bis die Eltern schließlich „rausgeschmissen“ wurden und die Mannschaft wieder unter sich war. Der Abend endete ähnlich wie der Abend zuvor, und eventuell wurde sogar fast die Bettgehzeit im Spaß vergessen.
Der Sonntagmorgen war geprägt von verschlafenen, aber zufriedenen Gesichtern. Nach dem Frühstück wurden die Ferienhäuser aufgeräumt und die Sachen wieder gepackt. Die letzte Station des Wochenendes war das Hallenbad. Nach einer Belehrung von der Bademeisterin verteilten sich die jungen Handballer in alle Himmelsrichtungen und machten das Hallenbad unsicher. Dabei konnten nicht nur das normale Becken und die Rutsche genutzt werden, sondern auch die Dampfkammer mit Kältebecken und das Solebecken standen zur Verfügung. So vergingen die letzten zwei Stunden des gemeinsamen Wochenendes wie im Flug, und die Abholzeit kam viel zu früh.
Nun heißt es Abschied nehmen und Danke sagen.
Der Dank gilt allen Eltern, die uns in dieser Saison bei unseren Vorhaben, Veranstaltungen und Spielen unterstützt haben. Außerdem danken wir dem Team des Trixi-Parks, das uns durch die kostenlose Bereitstellung der Ferienhäuser dieses wunderschöne Wochenende ermöglicht hat. Als Trainer kann ich sagen: hervorragend und empfehlenswert. Wenn wir die Jungs fragen würden, wäre die Wortwahl vielleicht anders, aber das Fazit bleibt das gleiche.
Vielen Dank für diese Saison.
Das Trainerteam
C-Jugend auf Sachsenliga-Mission – Quali-Turnier in Meißen

Am Sonntag, den 22. Juni, steht für unsere C-Jugend-Mädels ein echter Härtetest an: In Meißen geht’s um nichts Geringeres als die Qualifikation für die Sachsenliga !
In einem straffen Spielplan trifft der TBSV Neugersdorf gleich auf vier Gegner:
11:45 Uhr: TBSV vs. VfL Meißen II
12:45 Uhr: TBSV vs. SC Hoyerswerda
13:30 Uhr: SC Markranstädt vs. TBSV
15:50 Uhr: HSV Marienberg vs. TBSV
Vier Spiele, ein Ziel: Sachsenliga!
Wir drücken unserem Team fest die Daumen und hoffen, dass sie mit viel Einsatz, Teamgeist und ein paar schönen Toren überzeugen können.
Das Turnier findet LIVE in Meißen statt – wer Zeit hat, kommt vorbei und feuert die Mädels an. Es wird spannend!
Bericht zu den Kreis-Kinder- und Jugendspiele E-Jugend
Am Sonntag, dem 25.5.2025, fanden die Kreis-Kinder- und Jugendspiele der E-Jugend statt.
Für die Mädchen und Jungs war das Turnier der letzte gemeinsame Spieltag vor dem Wechsel in die neuen Mannschaften zum Saisonende.
Mit einer leider sehr dezimierten Mannschaft reiste das Team nach Rietschen.
In der Vorrunde traf man auf den OSV Zittau und die Vertretung von Koweg Görlitz I. Da die Spielzeit nur 1x 15min betrug, wollte man unbedingt einen Fehlstart vermeiden.
Im ersten Spiel ging es etwas holprig los, einen Rückstand konnte man jedoch vermeiden. Mit zunehmender Spieldauer bekam man den Gegner besser in den Griff und konnte einen klaren Sieg gegen den OSV Zittau mit 12:6 einfahren.
Gegen Koweg I sollte es deutlich schwerer werden. Leider legten die Kids hier den befürchteten Fehlstart hin.
Mit überhasteten und unglücklichen Abschlüssen und einer nicht optimalen Zuordnung in der Abwehr lag man schnell mit 5:0 hinten. Doch unsere Kids gaben nicht auf. Sie kämpften sich in die Partie und bekamen langsam immer mehr Zugriff und konnten den Rückstand verkürzen. Leider reichte hier die Spielzeit nicht mehr aus und man verlor knapp mit 13:10 das Spiel um den Staffelsieg. Somit ging es nun in das Spiel um Platz 3 gegen Stahl Rietschen.
Gegen Stahl Rietschen erwischten die Kids einen guten Start. Teilweise führte man mit bis 3 Toren. Doch Rietschen kam immer besser ins Spiel, fing viele Pässe ab und konnte so leicht einnetzen. In der Abwehr fehlte unseren Kids hier die letzte Entschlossenheit und das gegenseitige Aushelfen. Letztendlich verlor man das Spiel leider mit 12:8.
Ein 4. Platz stand somit zu Buche, worauf unsere Kids auch ob des Fehlens einiger wichtiger Spieler stolz sein können.
Das Trainerteam um Kati, Martin und René wünschen allen Kindern, die jetzt in die D-Jugend wechseln, weiterhin viel Spaß und Erfolg auf dem weiteren Weg im Handball.
Vielen Dank auch an die Eltern für die Unterstützung und Hilfe über die Saison.
Qualifikationsturnier zur Regionalliga Sachsen weibliche C-Jugend – TBSV Neugersdorf mit Licht und Schatten
Am 24. Mai 2025 stellte sich die weibliche C-Jugend des TBSV Neugersdorf erstmals der großen Herausforderung: der Qualifikation zur Regionalliga Sachsen. Zwei Spiele standen auf dem Plan – gegen den erfahrenen Regionalligisten HC Rödertal und den SSV Heidenau. Es war ein Tag voller Emotionen, Erkenntnisse und klarer Aufgaben für die Zukunft.



Spiel 1: TBSV Neugersdorf vs. HC Rödertal – 16:32 (Halbzeit: 9:15)
Gleich zum Auftakt wartete mit dem HC Rödertal der klare Turnierfavorit. Die Mädels aus Rödertal sind seit Jahren fest in der Sachsenliga (neu Regionalliga Sachsen) etabliert und gingen dementsprechend mit breiter Brust ins Spiel. Doch unser Team zeigte Herz und Kampfgeist: Bis zur 28. Minute (Spielstand 13:17) hielt der TBSV stark dagegen und bewies eindrucksvoll, dass man nicht einfach nur mitspielen wollte.
Erst in der Schlussphase ließen Konzentration und Durchschlagskraft nach – Rödertal nutzte dies eiskalt aus und zog davon. Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich war, bleibt ein klares Signal: Dieses Team hat das Potenzial, in der Regionalliga Sachsen mitzuhalten – wenn es sein gesamtes Leistungsspektrum abruft.
Spiel 2: TBSV Neugersdorf vs. SSV Heidenau – 27:20 (Halbzeit: 11:9)
Im zweiten Spiel wartete der SSV Heidenau – ein Gegner, der in der abgelaufenen Saison in der Regionaoberliga Sachsen Mitte auf dem 2. Platz (D-Jugend) bzw. 1. Platz (C-Jugend) rangierte. Allerdings kam die Mannschaft aus Heidenau zuvor auch mit 9:37 gegen Rödertal unter die Räder.
Unsere Mannschaft startete nervös, das Spiel blieb bis zur zweiten Halbzeit offen. Erst in den letzten zehn Minuten zeigte das Team ansatzweise, wozu es wirklich fähig ist. Der Sieg war verdient, aber nicht so souverän, wie er hätte sein können.
Klar ist: Die Mannschaft des TBSV war das deutlich stärkere Team – doch es gelang lange Zeit nicht, dies konsequent auf die Platte zu bringen.
Fazit & Ausblick:
Der HC Rödertal hat sich verdient für die Regionalliga Sachsen qualifiziert – Glückwunsch an dieser Stelle!
Unser Team darf aber mit breiter Brust auf den 21. Juni blicken, wenn es in die zweite Runde der Qualifikation geht. Das Turnier hat gezeigt: Wir können auf diesem Niveau mithalten – jetzt gilt es, Konstanz, Mut und Fokus über die gesamte Zeit abzurufen. Dann ist der Traum Regionalliga Sachsen absolut greifbar.
M. Bretschneider
TBSV-Jugend ist Sachsenligist!
Die Sachsenliga-Qualifikation „Hoffnungsrunde“ stand an, und am 18.5.25 wurde in der Seifhennersdorfer Sporthalle am Gymnasium ein weiterer großer Erfolg im Jugendbereich erreicht.
Die männliche B-Jugend qualifizierte sich quasi über einen Umweg für die kommende Sachsenliga-Saison 2025/2026.


In der Staffel 1 musste man gegen eine Plauener Spielgemeinschaft und die Sportfreunde 01 aus Dresden antreten. Sonntag früh, und für manche nach einer vortägigen Jugendweihe, nicht grad optimal, doch wer Ziele erreichen will, muss auch das in Kauf nehmen.
TBSV Neugersdorf – NSG TSV/SV04/HCE Plauen 21 : 9 (8:6)
Ein rasanter Spielbeginn, mit viel Physis auf beiden Seiten, zeigte gleich welches Level diese Quali hatte. Der TBSV wurde stets im Angriff weit ferngehalten vom Kreis, also mussten energisch ausgeführte Einzelaktionen her. In der Abwehr musste viel viel Arbeit geleistet werden, was in der 1. Halbzeit, zusammen mit Oskar’s Paraden gut gelang.
Bis zur Pause blieb es bei maximal 2 Toren Vorsprung für den Gast. Bisher eine sehr couragierte Leistung der Neugersdorfer Jungs, auch wenn einige das volle Tempo noch nicht ganz mitgehen konnten.
Plauen zog dann leider den Druck in den Angriffen stark an, und ging mit 5 Toren in Vorsprung (13:8). Im eigenen Angriff fehlten nun die überlegten Abschlüsse, um gegen den groß gewachsenen Torwart erfolgreich zu sein. Auch die technischen Fehler wurden mehr, bei so einem intensiven Spiel aber durchaus vertretbar, aber schmerzlich. Die letzten 5 Minuten war nochmal kämpfen angesagt, um sich nicht allzu deutlich geschlagen geben zu müssen. Doch die Kräfte und Konzentration schwanden, was die Gäste gnadenlos bestraften und deutlich gewannen.
SF01 Dresden- HSV Weinböhla. 26:18
NSG TSV/SV04/HCE Plauen – HSV Weinböhla 28:13
In der 2. Staffel konnte sich unterdessen MoGoNo Leipzig souverän durchsetzen und sicherte sich den Sachsenliga-Platz vorzeitig.
TBSV -Neugersdorf – SF01 Dresden 21:20 (13:10)
Nach der langen Pause von etwa 3 Stunden ging es in das entscheidende Spiel für Neugersdorf.
Ein optimaler Start mit 5 Toren in Serie gelang, dank der Ballgewinne aus einer starken Abwehr heraus. Dresden sofort mit einer Auszeit als Reaktion darauf. Danach hakte es offensiv leider gewaltig und man vergab zahlreiche Chancen zu leichtfertig, was Dresden mit schnellen Toren bestrafte. Immerhin war man dank zweier Gegenstoßtore zur Halbzeit mit 3 Toren vorn. Konzentration und Spannung hoch halten, und mit der nötigen Aggressivität agieren, sowohl offensiv als auch defensiv, war das Credo für die 2. Halbzeit. Leider gelang Dresden nach bereits 5 Minuten der Ausgleich (14:14) und später die Führung. Anschließend wiederum der Ausgleich durch Neugersdorf und per Tempogegenstoß die Führung. Trotz einiger vermeidbarer Fehler konnte man den knappen Sieg über die Zeit retten und sicherte sich so den Platz im Entscheidungsspiel.
Entscheidungsspiel: TBSV Neugersdorf – KOWEG Görlitz 16:18 (10:13)
Die Startphase war ausgeglichen (4:4), und alle TBSV-Jungs wussten um die Bedeutung dieser Partie. Doch teilweise zu unvorbereitete Abschlüsse in der folgenden Spieldauer brachte Görlitz einfache Gegenstöße und Tore. Das ergab einen Rückstand von 3 Toren zur Pause. Trotz aller Mühe konnte man nachfolgend den Rückstand nicht minimieren, es fehlte etwas der „Gamechanger“ um den Ausgleich zu erzielen. KOWEG spielte die Partie durchaus clever runter und nahm jeden Fehler an, den der TBSV sich leistete und gewann die Partie mit zwei Toren.
Anschließend kam aber die Meldung, dass sich die Jugend der HC Elbflorenz Dresden in der Qualifikation zur Junioren-Bundesliga erfolgreich durchgesetzt hatte, dazu Glückwunsch aus der Oberlausitz & DANKE, und so ein Startplatz für den 4. Platzierten der Hoffnungsrunde frei wurde. Sprich, der TBSV ist dabei! Eine jubelnde Siegertraube freute sich und rief laut „Sachsenliga“. Das Ziel war über Umwege erreicht. Glückwunsch, Beifall und Jubel von den Rängen. Das große Ziel war erreicht, nach 2005/2006 wieder ein Jugend-Sachsenligist aus Neugersdorf dabei.
Der TBSV spielte mit:
Oskar Schmidt (Tor)
Philipp Günther, Konrad Thomas, Emil Tannert, Lennox Erbrich, Richard Heider,
Niklas Schulze, Diego Brock, Linas Naumann, Luis Freigang,
Elias Kriegel, Aron Kutzner, Dirk Bürger
Bank: Mario Köhler, Chris Schiele, Pascal Barth
Nochmals Glückwunsch an das gesamte Team zur Qualifikation. Das wird ein großes Projekt und auch Abenteuer, wofür einiges an Arbeit und Organisation auf Spieler, Trainer und auch Eltern wartet. Aber diese Chance muss man als Verein nutzen und das wird auch funktionieren, denn so eine Leistung ist quasi beste Eigenwerbung für den TBSV Neugersdorf, was die exzellente Jugendarbeit betrifft.
Auch ein Dank an alle Helfer rundum dieses Turnier, sei es die fleißigen Männer am Grill und Zapfhahn, oder das Team im Imbiss in der Halle. Aber auch an alle, die Kampfgerichts-, Order-Dienste leisteten.
Die weibliche B-Jugend schlug sich bei Ihrer Hoffnungsrunde in Heidenau wacker, verpasste aber laut Jürgen Müller, leider knapp die Qualifikation. Dennoch leisteten auch die Mädels viel, und präsentierten den TBSV auf diesem Level bestens.
Alle Spieldaten sind auch auf der Homepage des HVS nachzulesen.
Am kommenden Samstag, 24.05.2025, spielt im Oberland dann noch die weibliche C-Jugend ihre Sachsenliga-Qualifikation. Ab 10 Uhr geht es los, die Mädels freuen sich natürlich ebenfalls über viel Unterstützung von den Zuschauerrängen.
Bericht: Kreisjugendspiele F-Jugend
Am vergangenen Samstag fanden die Kreisjugendspiele der F-Jugend in Görlitz statt. Dieses Turnier bildet den Abschluss der Saison vor dem Jahrgangswechsel der Altersklassen.






In der Vorrunde trafen unsere Kids auf den Ostsachsenmeister Koweg Görlitz und die Vertretung aus Schleife. Während es gegen den Gastgeber eine deutliche Niederlage gab, war es gegen Schleife ein ausgeglichenes Spiel. Nur im Abschluss haperte es, sodass auch diese Partie verloren ging.
Somit ging es um den 5. Platz gegen die 2. Mannschaft von Koweg Görlitz – und diesmal waren die Mädels und Jungs vom TBSV siegreich.
Ein schöner Ausklang einer langen Saison mit den Kids.
An dieser Stelle den Jungs, die jetzt in die E-Jugend wechseln, viel Erfolg beim nächsten Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Handballspieler!
Den Trainern Gabi und Nils, unserem Neuzugang Matthias, der jetzt zum Trainergespann gehört, aber auch den Helfern Tim und Romy ein großes Dankeschön für ihren Einsatz. Und natürlich den Eltern vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe.
Ein ganz großes Lob und Dankeschön geht aber an die Kids, die so toll mitgemacht haben – immer neugierig und motiviert, auch Neues auszuprobieren, immer mit vollem Einsatz. Es war spitze mit euch!
In diesem Sinne: Viel Spaß weiterhin beim TBSV!
Bericht zu den Kreis-Kinder- und Jugendspiele im Handball
Am Samstag, dem 10.5.2025, fanden die Kreis-Kinder- und Jugendspiele der D-Jugend in unserer Heimspielstätte im Oberland für die Mädchen und Jungen statt.
Pünktlich kurz vor 10 Uhr eröffnete Wettkampfleiter Volker Schiele die Spiele für die gemeldeten männlichen Mannschaften.
Das erste Spiel bestritten der OSV Zittau gegen Stahl Rietschen. Die Zittauer Mannschaft konnte sich hier doch unerwartet deutlich durchsetzen und sicherte sich das erste Finalticket des Tages.
Das zweite Spiel bestritten dann unsere Jungs gegen Stahl Krauschwitz. Diese Mannschaft war eine Unbekannte und man brauchte zu Beginn ein paar Minuten um sich auf den Gegner einzustellen.
Danach lief die Tormaschine an und es wurde ein deutlicher 30:6 Sieg.
Somit standen unsere Jungs des TBSV ebenfalls im Finale gegen den OSV Zittau. Im Spiel um Platz 3 sollten sich somit Rietschen und Krauschwitz gegenüberstehen.
Doch zunächst Stand das erste Spiel der TBSV Mädchen an. Gegner waren die Mädchen des OSV Zittau. Vor heimischer Kulisse und einer gut besuchten Tribüne starteten die Mädels gut ins Turnier und konnten einen klaren Sieg gegen Zittau erzielen.
Im Spiel bei den Jungs um Platz 3. konnte sich Rietschen als Favorit klar durchsetzen und die Bronzemedaille sichern.
Im nächsten Spiel stieg der klare Favorit, die „Görls“ des Görlitzer HC, ins Geschehen ein. Die Sachsenligamannschaft spielte gegen die Mädchen des OSV einen sehr deutlichen Sieg mit 30:3 ein.
Der erste Höhepunkt des Tages bildete das Finale bei den Jungs zwischen dem OSV und dem TBSV.
Den besseren Start erwischten dabei die Gäste aus Zittau und lagen zwischenzeitlich bereits mit 1:5 in Führung. Trainer Tom nahm daher bereits die Auszeit. Danach kamen die Jungs besser ins Spiel. In der Abwehr wurde konzentriert gearbeitet und gegenseitig ausgeholfen. Bis zur Halbzeitpause konnte man sich so bis auf ein 6:7 herankämpfen. Nach der Pause nahmen die Jungs den Schwung aus der ersten Halbzeit mit. Die Abwehr des TBSV stand weiterhin sehr gut und im Angriff wurden die Chancen jetzt besser genutzt. In einem, bis zum Schluss umkämpften und spannenden Spiel, gewannen die Jungs des TBSV mit 16:14.
Im zweiten „ Finale“ des Tages zwischen unsere Mädels gegen den Görlitzer HC. stand uns nun ein ganz anderer Gegner gegenüber. Ihrer Favoritenrolle gerecht, ging der HC in Führung und baute diese kontinuierlich aus. Durch einige Ballverluste unsererseits im Angriff konnte der HC schnelle, erfolgreiche Konter setzen. Auch in der Abwehr konnte man gegen die schnellen Mädchen des HC kaum Zugriff bekommen.
Doch unsere Mädels ließen die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter. Es gelangen einige gute Aktionen im Angriff, die belohnt wurden.
Letztlich ging der Sieg jedoch klar mit 30:20 nach Görlitz. Das Ergebnis gegen den höherklassigen Gegner sollte unseren Mädchen dennoch Selbstbewusstsein geben, die sich achtbar geschlagen haben.
Die Siegerehrung wurde durch die Kreisspielleitung Oberlausitz mit ihrem Vorsitzenden Norbert Marschke vorgenommen. Neben den Medaillen bekamen alle Teams, unabhängig von der Platzierung, vom TBSV ein 5 Liter Fass Limonade spendiert. Vielen Dank dafür noch mal an Stefan und sein Team von Menschellimo !
Fazit:
Mit dem Vizetitel für die Mädels und Platz 1 für die Jungs war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung für unsere beiden Mannschaften 😃👍🏻💪🏻🤾🏼
Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Platzierungen!
Vorstandswahl des TBSV Neugersdorf


Am 09.05.25 waren die Mitglieder des TBSV Neugersdorf aufgerufen, im Rahmen einer satzungsmäßigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand zu wählen.
Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Michael Krech und der Verkündung der Tagesordnung folgten zunächst der Rechenschaftsbericht und der Finanzbericht der letzten Wahlperiode.
Nach einer Aussprache der beiden Berichte durch die anwesenden Mitglieder wurde der alte Vorstand entlastet.
Es folgte eine Abstimmung über die Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung, die einstimmig durch die wahlberechtigten Anwesenden beschlossen wurde.
Im nächsten Tagesordnungspunkt stellte Wahlleiter Peter Gloßmann die sich zur Wahl stellenden Kandidaten vor und bat um Abstimmung.
Folgende Personen stellten sich zur Wahl in den neuen Vorstand des TBSV Neugersdorf.
Michael Krech 1. Vorsitzender
Thomas Gloßmann 2. Vorsitzender
Jane Kayser
Kati Wiesner
Stephanie Schüler
Thomas Bretschneider
Jakob Herrgesell
Nach der Abstimmung, die für alle Kandidaten einstimmig ausfiel, nahmen diese die Wahl an.
Wir wünschen Ihnen für die nächste Amtszeit viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.
Nicht mehr zur Wahl stellte sich Marko Herrgesell. Er schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des TBSV Neugersdorf aus und übergibt sein Amt als Technischer Leiter an Jakob Herrgesell.
Der TBSV Neugersdorf bedankt sich bei Marko für die geleistete Arbeit im Vorstand des Vereins und wünscht ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.
Vorstand
Sachsenliga Qualifikation 2025 – B Jugend männlich
1. Radebeuler HV
2. TBSV Neugersdorf
3. HSV Weinböhla
TBSV Neugersdorf – HSV Weinböhla 48:25
Ein klarer Sieg zum Auftakt gelang. Mit sehr viel Offensiv-Power und richtig stabiler Abwehr startete der TBSV super. Neugersdorf brachte über das gesamte Spiel eine konzentrierte und engagierte Leistung, und konnte sich mit vielen Torschützen unausrechenbar machen und gut auf das schwierige 2. Spiel in eine super Position bringen.
HSV Weinböhla- Radebeuler HV 20:47
Der Radebeuler HV agierte anschließend im ersten eigenen Spiel ebenfalls souverän, zeigte seine Stärken, und hatten so in der 2. Halbzeit leichtesSpiel. Was gefährlich und wichtig im Spiel des RHV war, konnte man da schon erkennen.
TBSV – Radebeuler HV 45:29
Also stand für Platz 1 das direkte Duell auf dem Plan. Ein schwieriger Start gegen den temporeich agierenden RHV kostete schon einige Körner.
Gegen die durchaus offensiv stehende Abwehr musste man Lösungen finden. Die eigenen Fehler im Aufbau ergaben leider schnell 5 Tore Rückstand.
Oskar kam toller Paraden besser ins Spiel, doch nutzte der TBSV die Ballgewinne zu selten für eine Aufholjagd. Auch die eigrne Abwehr war leider nicht ganz so stabil wie nötig gegen dieses Team. Mit -7 geht’s in die 2. Hz , aber es ist noch alles machbar. Allerdings machte Radebeul nun nochmal mächtigDampf. So stellte Neugersdorf vor allem eine sehr konzentrierte Radebeuler Abwehr vor einige Probleme. Im schnellen Gegenstoß schloß man die Lücken nicht zeitig genug, der Rückstand vergrößerte sich immer mehr. Mit zunehmender Spielzeit zeigte der Torhüter des RHV dann ebenfalls seine ganze Klasse, und gab seinen Vorderleuten den Schwung mit ,wodurch sich der Vorsprung auf bis zu 16 Tor vermehrte. Immer wieder blitzte durch Einzelaktionen die Klasse der Neugersdorfer auf, offensiv war man aber insgesamt zu fehlerbehaftet. In der Schlussphase gab es dann beiderseits einige leichtsinnige Fehler , was aber dem hohen Spieltempo im jeweils 2. Spiel geschuldet war. Die TBSV Jungs waren aber bis zum Ende kämpferisch auf der Platte zugange und boten einen intensiven Kampf, auch Oskar stellte sich noch mehrmals der Niederlage tapfer entgegen. Der klare Sieg für die Gäste war dennoch nicht zu verhindern.
Radebeul sichert sich so den Platz in der Sachsenliga 25/26, Glückwunsch dazu!
Der TBSV darf aber in der „Hoffnungsrunde“ in 2 Wochen antreten und da noch einen Platz in der Sachsenliga ergattern.
Der TBSV dankt denn zahlreich erschienen Zuschauern und den Eltern der Mannschaft, die den Kiosk übernahmen!
Zum Bericht noch der Zusatz der eingesetzten Spieler:
TBSV Neugersdorf B-Jugend männlich spielte mit:
Oskar Schmidt (Tor) Philipp Günther, Konrad Thomas, Emil Tannert, Lennox Erbrich, Richard Heider, Niklas Schulze, Diego Brock, Linas Naumann, Luis Freigang, Sören Malte Kutzner, Elias Kriegel, Aron Kutzner, Dirk Bürger
Bank: Mario Köhler, Chris Schiele, Pascal Barth