OSK: TBSV Neugersdorf 2. – BSV Görlitz 35:40 (18:18)

Nach langer langer Zeit lasse ich nun mal wieder die Finger flink über die Tasten schwirren um ein handballerisch bezogenes Schriftstück zu verfassen, Pandemie, Saisonabbruch waren die bekannten Gründe das auch die 2. Männer des TBSV Neugersdorf jeglichen Punktspielbetrieb einstellen musste. Doch Ende September durfte man wieder, und startete nach vielen Trainingseinheiten nun wieder in den Wettkampf. Leider konnte man vom Auftakt der Saison in fremden Gefilden keine Punkte mitnehmen. Eine beachtliche Leistung im Rietschener Stahlwerk (33:30), und eine durchaus erschreckende Abreibung in Pulsnitz (40:26) waren die ersten Saison-Resultate. Nun wollte man daheim endlich positiv in die Saison starten. Erwartet wurde der bis dato starke BSV Görlitz. Allerdings waren die ersten 30 Minuten geprägt von Ausgeglichenheit. Beide Mannschaften waren durchaus gleichauf, was Chancenverwertung, aber auch Fehleranhäufung anging. Allerdings sahen die Fehler des TBSV teils drastischer aus, weil zu oft Gegenstöße für den Gegner entstanden. Den ein oder anderen konnte Miguel vereiteln, doch oftmals war es der jahrelang bekannte Ronny Stephan, der pausenlos einnetzte (Ausnahme beim Strafwurf, wo ein Heber in den Händen Miguels landete). Bis zur Pause hin entwickelte sich eine durchaus torreiche Partie, wobei unter anderem Marcel R. und auch Konrad mit schönen individuellen Angriffen mehrmals erfolgreich waren. Mehr wie 3 Tore Abstand konnten aber nicht aufgebaut werden, so gelangte Görlitz zum Pausenton doch wieder zum Remis. 

Nach einer Pausen-Besprechung in der Hallenecke war klar, das sich die dünn besetzten Görlitzer bei dem Spielstand mit nicht weniger als 1 Punkt begnügen, denn auch ohne Harz hatten Sie diesmal genug Wurfglück und waren vorherrschend aus der Nahdistanz effektiver. 

Noch in Überzahl spielend gelang es in den Anfangsminuten von allen Rückraumpositionen zu treffen und abermals 3 Tore in Front zu gehen, denn auch die Anspiele an den Kreis wurden immer gezielter und wurden verwertet.  Doch taktische Mittel seitens der Görlitzer schoben dem einen mächtigen Riegel davor, angefangen bei kurzer Deckung für Konrad, bis hin zu physisch stärkerer Deckung, alles war fortan irgendwie erfolgreich. Das brachte die Neugersdorfer ins Wanken, und immer mehr leichtsinnige Fehler, aber auch Fehlwürfe mussten notiert werden. Und das jetzt nahezu jeder Angriff gegen den TBSV vom 6m-Kreis oder der 7m-Marke effektiv und einfach genutzt wurde war bedrohlich. Auch musste man wieder zuviel arbeiten für ein eigenes Tor, es war einfach ein Cut im Spiel und da brachten weder Torhüter-Wechsel, noch andere Positionswechsel eine Kontur zürück ins TBSV-Spiel. Bis zur 50. und anschließend bis Spielende lief man einem stetig wachsenden Rückstand hinterher. Denn leider war die Luft für Kopf und Beine nicht bei jedem zu Genüge vorhanden, und daraus resultieren leider Fehler. Aufgestachelt durch eine starke Teamleistung, aber ehrlich gesagt auch getragen von vielen kleinlich zugesprochenen Frei-/Strafwürfen entführten die Görlitzer seit langem die Punkte aus dem Oberland und gewannen 35:40. 

Eine Torreiche Partie, und mit 35 selbst erzielten Toren deutlich verbessert, stand aber eine diesmal zu wenig zupackende Abwehr auf der Negativ-Seite der Auswertung. Leider konnte auch das Torhüter-Duo die Leistung aus der 1. HZ nicht übertragen und den nötigen Halt bieten.  Nun geht es planmäßig am 13.11. nach Bernstadt, wo man weiß, was einen erwartet, wo aber auch alles möglich ist. Falls „Corinna“ und ihre Bestimmungen nicht wieder alles flachlegt. 

Personell ist noch hinzuzufügen, das es seit langen Jahren, zukünftig ein Torhüterproblem geben könnte. Denn Miguel, René und Lars Hoffmann fallen aus verschieden Gründen raus aus dem aktiven Angebot. Ich hoffe die Verantwortlichen können das auffangen, denn für unseren jungen Paul („Issi“) wäre der Spielbetrieb in dann 3 Teams nicht meisterbar. Mal sehen was da noch kommt.

P. S.  DANKE an Miguel, für seine eingebrachte Internationalität in unserem Verein und natürlich den tollen Sportlichen Leistungen und dem großen Teamgeist mit seinen jeweiligen Torhüter-Partnern und der 1. + 2. Männer. 

TBSV 2. spielte mit:  Miguel C. , Paul I. (beide Tor),  Sebastian S., Max E., Felix R., Nick D., Marcel R., Pascal B., Chris Sch., Konrad M., Lars S. und Tom M. als MV 

nuLiga Spielplan
nuScore Live
YouTube Kanal
Online-Shop