Den Start als Gast am Radeberger Super-Sonntag machte die 2. Männer des TBSV. Der Gegner ist erfahren, kam in der bisherigen Saison aber noch nicht in Tritt, da wäre doch was möglich für Neugersdorf. Die Breite des Kaders sollte es hergeben, denn auch Vincent Randig war wieder dabei.



Die erste Halbzeit berichte ich anhand des Spielprotokolls, und den Aussagen von Spielerfrau Linda. Demzufolge war es ein ausgeglichener Start, bis dann der TBSV eine sehr starke Phase mit einer 5-Tore-Serie hinlegte. Sprich man hatte es im Griff. Doch die erfahrenen Radeberger steckten nicht auf, und stabilisierten die Abwehr zunehmend. So ergaben sich längere Angriffs-Szenen für den TBSV, die aber bis zur Pause immer wieder mit Toren und einer 10:12 Führung, gut abgeschlossen wurden.
Doch versprachen zwei Tore Plus kein allzu sicheres Polster.
Letztendlich kann man die dann absolvierte 2. Halbzeit bitte schnell zusammenfassen, und noch besser aus den Köpfen löschen. Denn die Radeberger hatten sich wohl eine sehr viel bessere Leistung auf den Plan geschrieben. Wobei man vor allem den Rückraum-Hünen Kutzner nicht mehr unter Kontrolle hatte. Da mussten eine frühe Auszeit und klare Worte her. Leider verpuffte der Effekt komplett. Das 15:15 war der letzte Gleichstand in der Partie. Anschließend folgte eine 7:0-Serie der Radeberger. Einzig Jens Rauch und Matthias Koksch boten noch Paroli. Denn in Summe waren technische Fehler, Ballverluste, überhastete Abschlüsse und zu große Lücken in der Abwehr die Bestrafung, auch in Form einer weiteren Tore-Serie (8 Tore). Das man bei der Wurfauswahl auch Pech (4-5 Pfostentreffer) hatte, und auch die Genauigkeit nicht immer passte, kam noch dazu. Denn die gegnerische Abwehr stand sehr stabil, vollbrachte aber auch keine Wunderdinge. Letztendlich waren die einfachen Gegenstoßtore für die Gastgeber zu viele, auch weil das Torhüter-Duo Wolfram und Philipp kaum Bälle wegfangen konnten, aber auch oft ohne Chance waren. Mit 32:19 wurde es eine sehr klare Niederlage, welche absolut vermeidbar gewesen wäre.
Nun heißt es Kopf frei machen um dann bereit zu sein, für das Derby gegen Eibau am 29.11. im Oberland (14:30 Anwurf).
TBSV spielte mit:
- W. Frieske (Tor)
- Ph. Rößler (Tor)
- S. Bürger
- L. Frieske – 4/2
- D. Marschall – 1
- L. Stange
- T. Blahut – 2
- P. Kern
- L. Hölzel
- M. Frieske – 1
- W. Knieß
- V. Randig – 2
- M. Koksch – 5
- J. Rauch – 4
Bank:
- H. Janocha





