Ohne größenwahnsinnig zu wirken, hatte man quasi die Punkte gegen die angereisten Gäste der HSG Obergurig-Cunewalde, fest eingeplant. Schließlich wollte man sich ja für das bevorstehende Spitzenspiel einspielen.
Wie so oft in der Saison legten die TBSV-Damen sehr temporeich los. Aus einer bestens aufgelegen Abwehrformation heraus, konnte man auch offensiv sofort zeigen, was Phase war. Es war kein haushoher Vorsprung, da am Ende doch ein paar zu einfache Gegentore fielen, aber dem Zuschauer bot sich dennoch ein stabiles Neugersdorfer Spiel. Nach 20 Minuten und 16:10 Toren nahmen die Gäste eine Auszeit. Zeit für Neugersdorf, die kleinen Mängel anzusprechen und folglich zu korrigieren. Man war weiterhin konzentriert, Anne hielt, parierte und schickte Ihre Vorderleute in die Spur nach vorn. Bis zur Halbzeit konnte man ein 20:13 erzielen.
Weiterhin konzentriert, mit Tempo und der nötigen Effizienz sollte man die 2. Halbzeit noch klarer gestalten können.










Und das taten die Damen durchaus. Mit einer 6:1-Serie startete man vorbildlich, denn alles, was die Abwehr vorher nicht schon durch gute Beinarbeit, Zupacken und Ballgewinne erledigte, konnte Joanne im Tor abwehren. Nach 46 Minuten mussten die Gäste mal einen Break machen, denn waren die Neugersdorferinnen bereits mit 30:16 enteilt. Es folgte aber kein Abbruch im TBSV-Spiel. Ehrlich gesagt, konnte man sehen, wie die Teams in der Tabelle standen. Die Gäste konnten die Neugersdorfer Abwehr nicht wirklich vor unlösbare Aufgaben stellen. Ein weiterer 8:0-Lauf folgte. Unentwegt, und ohne Nachsicht, netzte man kompromisslos ein, größtenteils im Gegenstoß oder über eine gut geordnete 2. Welle. Defensiv zog vor allem die schon erwähnte Joanne im Tor, nun immer öfters den Gästen den Zahn und kam auf 12 Paraden.















Mit diesem Schützenfest, und zweit Plus-Toren Vorsprung gegenüber Radeberg 2., setzt man sich vor dem Spitzenspiel an die Tabellenspitze. Wenn das mal keine Ansage ist, noch dazu stehen auch auf der Torschützenliste 3 Neugersdorferinnen an der Spitze, Respekt.
Am 23.11. ist es dann soweit, der direkte Vergleich, wo man sehen wird, wer Krösus der Liga ist. Ansonsten sah man eine tolle Partie, mit der sich wohl auch die Coaches zufrieden zeigen konnten. Denn vor allem die Durchschlagskraft und der Drang immer weiter zu machen, war eindrucksvoll.
P. S. Gute Besserung und hoffentlich keine schlimmere Verletzung für Hanna Klemm!
TBSV spielte mit:
- J. Halahija (Tor)
- A. Hoffmann (Tor)
- L. Krannich (Tor)
- K. Penter – 6
- H. Klemm
- K. Rothenburger – 6
- M. Bretschneider – 8
- L. Schulz – 9/1
- M. Thomas – 2
- R. Fügner – 6
- A. Wünsche – 3
- E. Schröder – 2
- D. Franze
- H. Barth
Bank:
- A. Prange
- S. Sohr
- P. Bürger
- D. Förster
- C. Fensch




