Endlich wieder Heimspiel im Oberland – und die Mission war klar: der zweite Saisonsieg musste her. Gegen den Tabellenletzten aus Görlitz war das fast schon eine Pflichtübung. Personell musste der TBSV auf Stefan, Marko und Paul verzichten, konnte aber immerhin Toni Schwarzberg ♥ wieder im Kader begrüßen.
Die Neugersdorfer starteten stark in die Partie (5:2), ließen aber nach einigen überhasteten Aktionen schnell den Ausgleich (5:5) zu. Das Spieltempo blieb hoch, und mit zunehmender Effizienz baute der TBSV seine Führung Schritt für Schritt aus. Körperlich präsent und mit viel Tempo im Aufbau fanden die Hausherren immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr und trafen von nahezu allen Positionen. Nach 15 Minuten zog der Görlitzer Trainer die grüne Karte – Zeit für eine Auszeit. Für Neugersdorf der Moment, um Konzentration und Tempo erneut hochzufahren.





















Das funktionierte hervorragend: vor allem die Rückraumwürfe von Anton Bayer und Finn Wießner, kombiniert mit präzisen Abschlüssen der Außen, sorgten für klare Verhältnisse. Eine kompakte Abwehr und schnelle Tore nach Ballgewinnen brachten bis zur Pause ein deutliches 22:10.
Doch trotz des komfortablen Vorsprungs war Vorsicht geboten – im Handball kann ein Zwölf-Tore-Polster schnell schrumpfen. Und tatsächlich: kurz nach der Pause folgte ein 1:4-Lauf der Gäste, der den TBSV kurz ins Wanken brachte. Doch nach dieser Schreckminute fanden die Hausherren zurück in die Spur und konterten mit einer eigenen 4:1-Serie. Görlitz versuchte erneut mit einer Auszeit den Lauf zu bremsen, doch die Neugersdorfer ließen sich nicht beirren.
Ein paar Zeitstrafen sorgten in der Folge für mehr Platz auf dem Feld, ohne dass sich daraus ein klarer Vorteil ergab. Für Verwunderung sorgte kurzzeitig das Verschwinden von Anton Bayer, der bis dahin einen Sahnetag erwischt hatte. Die Ursache war banal – Brillenreparatur. Doch kaum war die Technik wieder einsatzbereit, kam Anton zurück und machte in der 53. Minute sein siebtes Tor – bei perfekter 100-Prozent-Quote. Handwerker würden sagen: Klebeband rettet alles.
In dieser Phase kam auch Toni Schwarzberg zwischen die Pfosten, parierte unter anderem einen Strafwurf und hielt sein Tor über mehrere Minuten sauber. Zwar gehörte die Schlussphase leicht den Gästen, die nun mit mehr Tempo und direktem Spiel zum Erfolg kamen, doch der TBSV brachte den Sieg ungefährdet ins Ziel.
Mit 36:26 erfüllten die Neugersdorfer ihre Pflichtaufgabe souverän – und ärgerten sich höchstens ein wenig, dass die 40-Tore-Marke knapp verpasst wurde. Bitter war dagegen die Fußverletzung eines Görlitzer Spielers kurz vor Schluss – gute Besserung an Sportsfreund Mischock!
Ohne großes Drama, ohne Zittern, einfach solide: so darf es weitergehen. Nächste Woche wartet in der Kreishauptstadt das nächste Görlitzer Team – das KOWG Juniorteam. Diese Partie dürfte deutlich anspruchsvoller werden als das Heimspiel an diesem Samstagabend.
TBSV Neugersdorf spielte mit:
- O. Krannich (Tor)
- T. Schwarzberg (Tor)
- A. Bayer – 7 Tore
- K. Mai – 5 Tore
- F. Wießner – 8 Tore
- N. Düring – 4 Tore
- U. Isenschmied – 1 Tor
- E. Stanke – 2 Tore
- Ph. Kumpf
- T. Trodler
- T. Stanke – 7 Tore / 3 Siebenmeter
- J. Franze – 2 Tore
Bank:
- M. Bastisch
- Th. Bruckmann-Klippel





