TBSV Neugersdorf – OSV Zittau: Mit Torlaune zum Auftaktsieg

Liga: ROL(OS)-F
Halle: SH Gymnasium Seifhennersdorf
30.08.2025 – 14:30 Uhr
TBSV Neugersdorf vs OSV Zittau
42 : 26

Mit kompletter Besetzung und in feinstem Bordeaux gekleidet empfingen die Frauen des TBSV die Gegnerinnen aus Zittau, zum ersten Spiel der neuen Saison. Bedingt durch den personellen Umbruch und einem, auf eine erfolgreiche Zukunft ausgelegten Plan, startete man eine Klasse tiefer in der Regionsoberliga, und möchte mit Engagement und viel Geduld im Frauenbereich eine neue Generation beim TBSV in die Spur bringen. Um 16:30 schickten das Trainer-Duo Sohr/Prange ihre Frauen auf die Platte.


Mit viel Schwung, Tempo und treffsicheren Abschlüssen gestalteten die Neugersdorfer Frauen das Spiel deutlich zu Ihren Gunsten. Und auch in der Abwehr hatte man sofort einen guten Zugriff und konnte die Rückraum-Aktionen der Zittauerinnen unterbinden. Doch wurde man leider auch immer mal wieder auf dem falschen Fuß erwischt, was mit Gegentoren bestraft wurde. Zwar konnte Joanne im Tor immer wieder parieren, es war aber nach 15 Minuten eine sehr torreiche Partie (16:10). Die Effizienz beim Tore werfen stimmte, hatte man erkannt das beide Torfrauen des OSV nicht die Stammtorhüterin adäquat ersetzen konnten, und feuerte kräftig aufs Tor der Gäste. Mit 6-7 Toren hielt man den Vorsprung aufrecht und wollte sich nun defensiv auf mehr Stabilität konzentrieren. Denn die kompakten Kreisspielerinnen der Zittauerinnen machten immer wieder Probleme. Da waren ein paar Schwachstellen zu erkennen. Dennoch ging man mit einer positiven 1. Halbzeit in die Pause


Da konnte seitens der Trainer eigentlich nur Anzahl der Ballverluste und eben die Gegentor-Anzahl moniert werden. Mit genügend Konzentration, weiterhin viel Tempo und der Verteilung auf das gesamte Personal sollte das Spiel weiter so gut fortgeführt werden.


Anfangs der 2. Halbzeit musste Jette erst einmal einen unangenehmen Gesichtstreffer hinnehmen, die sich daraus ergebende Überzahl, und auch die Phase danach wurden nicht so deutlich ausgespielt, wie angedacht. Allerdings hatte Joanne nun Ihre stärkste Phase im Tor, und hielt freie Würfe, die sich durch zu einfach entstandene Lücken in der Abwehr ergaben. Mit nun 11 Toren im Rückstand nahm Zittau eine Auszeit, auch um etwas Luft zu holen. Neugersdorf nutzte die Minute für taktische Korrekturen und einen Torfrauen-Wechsel. Der zahlte sich definitiv aus, den Anne war ebenfalls gut drauf und brachte sich sofort mit Ihren Paraden ins Spiel (am Ende 10 Paraden).
Die Gäste-Gegenwehr war gebrochen, und nun war die Parole, etwas für das Tore-Konto zu tun. Mit sehr viel Power und zahlreichen Kontern, war es vor allem Leonie, die gnadenlos die Bälle ins Tor katapultierte. Die Ehre des 40. Treffers war der erfahrenen Katharina Rothenburger geboten, was bestimmt eine kleine Prämie für’s Team bedeutet. Das bis zum Spielende nicht alle Würfe im Tor landeten konnte man an diesem Tage verschmerzen, denn die Gäste waren platt. Eher muss man erwähnen das alle eingesetzten Spielerinnen des TBSV sich Ihre Würfe nahmen und auch erfolgreich waren, sprich die Verteilung klappte ziemlich gut. Zittau nahm alle Time-Outs um Luft zu holen, und setzte im Angriff nun vermehrt auf Kreisanspiele, um von dort oder per Strafwurf ihre Tore zu erzielen. Mit dem 42:26 konnte sich auch noch Paula, eine der ganz jungen  Neugersdorferinnen,  in die Torschützenliste eintragen. Tore-Primus, mit 13 Toren, war am Ende Leonie Schulz.

Webseite kostenlos!


Erleichtert, erfreut und mächtig in Torlaune meldete sich das Frauen-Team aus Neugersdorf in der Liga an, und konnte größtenteils den gewünschten bzw. angedachten Spiel-Stil umsetzen. Eine gewisse Trübung verliehen dem Sieg,  nur die teils zu einfachen Gegentore. Mit insgesamt 26 Torhüterinnen-Paraden hatte einen sehr starken Rückhalt, in Persona von Joanne und Anne. Alle Stellschrauben und das Fein-Tuning über die gesamten 60 Minuten sind nach einem Spiel natürlich noch nicht am Maximum, doch mit Trainingseifer, Einsatz und guter Stimmung im Team sollte das stetig verbessert werden können. Die nächste Aufgabe gegen die KOWEG-Frauen wird wahrscheinlich schon etwas kniffliger.

TBSV spielte mit:  J. Halahija , Anne Hoffmann (Tor)
                               Ja. Schellenberger 3, Je. Schellenberger 3,  K. Penter 1, D. Förster 2, D. Franze,
                               K. Rothenburger 8,  M. Bretschneider 7/2, L. Schulz 13,

                               P. Bürger 1, M. Thomas, R. Fügner 1, A. Wünsche 2, E. Schröder 1

Bank:  A. Prange, S. Sohr 

nuLiga Spielplan
nuScore Live
YouTube Kanal
Online-Shop